Das erste Mal auf dem Üetliberg im Jahr 2018
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Was kann man machen wenn man nicht in der Nähe der Berge wohnt, man nicht viel Zeit hat und das Wetter keine grösseren Bergtouren zulässt? Genau, man wandert auf den Zürcher Hausberg, den Üetliberg. Zum ersten Mal im Jahr 2018.
Los geht es in Wiedikon und von dort der Birmensdorferstrasse entlang bis zum Triemli. Von dort gehe ich auf dem markierten Wanderweg hoch zum Rastplatz Hohenstein und dann weiter bis zum Üetliberg. Nach einer kurzen Rast gehe ich über die Treppen hinunter zum Uto Staffel und dann über den Laternenweg zum Albisgüetli und zurück nach Wiedikon. Noch liegt sogar auf dem Üetliberg relativ viel Schnee und der steile Laternenweg ist momentan noch relativ schwierig zu begehen, da er total vereist ist.
Los geht es in Wiedikon und von dort der Birmensdorferstrasse entlang bis zum Triemli. Von dort gehe ich auf dem markierten Wanderweg hoch zum Rastplatz Hohenstein und dann weiter bis zum Üetliberg. Nach einer kurzen Rast gehe ich über die Treppen hinunter zum Uto Staffel und dann über den Laternenweg zum Albisgüetli und zurück nach Wiedikon. Noch liegt sogar auf dem Üetliberg relativ viel Schnee und der steile Laternenweg ist momentan noch relativ schwierig zu begehen, da er total vereist ist.
Tourengänger:
SCM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare