Chaiserstuel 2'400m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der gestrigen Schneehschuhtour auf das Herzogenhorn (D) ging es heute wieder einmal auf den ChaisersStevo47 auf seiner DAV Schneeschuhtour.
Die Ankündigung auf der Anfahrt im Radio das alles über 1'500m über den Wolken, also in der Sonne liegen sollte bewahrheitete sich nicht. Dennoch starten wir um ca. 09:45 in leichten Schneetreiben die Tour an der Bergstation.
Den Schneeschuhläufern zu lieb liefen wir für einmal nicht direkt über Räckholteren sondern über die Urnerstaffel. Von dort irgendwie im Nebel, Wolken und Schneetreiben, meistens ohne gute Sicht bis zum Büelenboden zum Grünboden und von dort zur Bannalper Schonegg. Ab Höhe Büelenboden hatten wir dann die Sonne erreicht. Auf die Schonegg hinauf war es unumgänglich die Harscheisen zu verwenden. Wir sahen ein paar die ohne rumeierten. Wir liessen sie dran bis zum Gipfelaufbau.
Es hatte unterwegs einige windstille Ecken und zu unserer Überraschung blies auf der Schonegg überhaupt kein Wind. Doch nur kurz Richtung Gipfel etwas aufgestiegen änderte sich das schlagartig und es wurde recht ungemütlich so das wir nicht lange auf dem Gipfel verweilten und gleich wieder zu Skidepot abstiegen.
Wir machten nicht lange rum und starteten in die Abfahrt. Den Schneeschuhläufern gaben wir noch durch "Treffpunkt ca. Büelenboden" an dem Silvia und ich dann auch auf sie warteten. Dann weiter zum nächsten "Treffpunkt Urnerstaffel" bei einem Kaffee. Diesen erreichten wir nach kurzer Abfahrt wieder in die Wolken, Nebel und Schneetreiben eintauchend nach meinem inneren GPS.
Dort stiessen dann nach einer Weile auch wieder unsere Schneeschuhläufer zu uns auf die sich ebenfalls stärkten und wärmten bevor wir wieder zur Bergstation aufstiegen (bzw. lifteten und abfuhren). Trotz der Kälte, Wind und Schneetreiben ein schöner Tag meistens in der Sonne.
Gerne wieder, bis bald. Danke an Silvia für die Bilder.
tuel. Silvia und ich mit Ski begleiteten Die Ankündigung auf der Anfahrt im Radio das alles über 1'500m über den Wolken, also in der Sonne liegen sollte bewahrheitete sich nicht. Dennoch starten wir um ca. 09:45 in leichten Schneetreiben die Tour an der Bergstation.
Den Schneeschuhläufern zu lieb liefen wir für einmal nicht direkt über Räckholteren sondern über die Urnerstaffel. Von dort irgendwie im Nebel, Wolken und Schneetreiben, meistens ohne gute Sicht bis zum Büelenboden zum Grünboden und von dort zur Bannalper Schonegg. Ab Höhe Büelenboden hatten wir dann die Sonne erreicht. Auf die Schonegg hinauf war es unumgänglich die Harscheisen zu verwenden. Wir sahen ein paar die ohne rumeierten. Wir liessen sie dran bis zum Gipfelaufbau.
Es hatte unterwegs einige windstille Ecken und zu unserer Überraschung blies auf der Schonegg überhaupt kein Wind. Doch nur kurz Richtung Gipfel etwas aufgestiegen änderte sich das schlagartig und es wurde recht ungemütlich so das wir nicht lange auf dem Gipfel verweilten und gleich wieder zu Skidepot abstiegen.
Wir machten nicht lange rum und starteten in die Abfahrt. Den Schneeschuhläufern gaben wir noch durch "Treffpunkt ca. Büelenboden" an dem Silvia und ich dann auch auf sie warteten. Dann weiter zum nächsten "Treffpunkt Urnerstaffel" bei einem Kaffee. Diesen erreichten wir nach kurzer Abfahrt wieder in die Wolken, Nebel und Schneetreiben eintauchend nach meinem inneren GPS.
Dort stiessen dann nach einer Weile auch wieder unsere Schneeschuhläufer zu uns auf die sich ebenfalls stärkten und wärmten bevor wir wieder zur Bergstation aufstiegen (bzw. lifteten und abfuhren). Trotz der Kälte, Wind und Schneetreiben ein schöner Tag meistens in der Sonne.
Gerne wieder, bis bald. Danke an Silvia für die Bilder.
Tourengänger:
markus1968,
Stevo47


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare