Skitour von Hochfilzen auf den Bürglkopf bei Hochnebel trotz angekündigtem Sonnenschein
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fahrt nach Übernachtung in der Jugendherberge in der Reichenauer Straße in Innsbruck mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hochfilzen - Fußmarsch bei trübem Wetter unter einer Hochnebeldecke vom Bahnhof Hochfilzen über Feistenau zum Gasthof Eiserne Hand - Skiwanderung zur Burgeralm, Einkehr - kurze Abfahrt zum Bach im Talgrund bei diffusem Licht, Überqueren des Bachs - Queren der Hänge zu einer alten Skispur - kurze, etwas schwierige Passage beim Überqueren eines Grabens - Anstieg Richtung Bürglkopf, größtenteils auf verschneitem Fahrweg nahe des ehemaligen Magnesit-Bergwerks - Erreichen des nach Süden abfallenden Bergkamms des Bürglkopfs - das letzte Stück (ca. 50 hm) zu Fuß entlang von Lawinenverbauungen steil bis zum Gipfelgrat - kurzes Stück flach zum Gipfelkreuz, Gipfel im Nebel - Abfahrt vom Skidepot entlang der Aufstiegsspur zum Bachgrund - ca. 30hm Aufstieg entlang einer alten Skispur zur Bergstraße - Abfahrt zum Gasthof "Eiserne Hand" - Fußmarsch nach Feistenau - Busfahrt nach St. Johann, Züge über Innsbruck nach Garmisch
Fazit: der Zeitaufwand erwies sich wesentlich größer, als erwartet. Von der Burgeralm bis zum Gipfel war ich mehr als 2,5h unterwegs!
Statistik:
Tour auf meinen 228. Gipfel in den Kitzbüheler Alpen
Im Februar 2018 22 Gipfel erstiegen.
Fazit: der Zeitaufwand erwies sich wesentlich größer, als erwartet. Von der Burgeralm bis zum Gipfel war ich mehr als 2,5h unterwegs!
Statistik:
Tour auf meinen 228. Gipfel in den Kitzbüheler Alpen
Im Februar 2018 22 Gipfel erstiegen.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Communities: Gipfelpioniere
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare