Kurzbericht 

Grenchenberg Wandfluhtrail (Schneeschuh)


Publiziert von OldBob , 13. Februar 2018 um 23:36.

Region: Welt » Schweiz » Solothurn
Tour Datum:13 Februar 2018
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT1 - Leichte Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SO 
Zeitbedarf: 2:15
Aufstieg: 170 m
Abstieg: 170 m
Strecke:5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:ÖV (Bus) Untergrenchenberg oder Auto

Hier zum besseren Auffinden der Trails bei hikr.org ein cover des exakten Originalbeschriebs auf schweizmobil:

http://www.schweizmobil.ch/de/schneeschuhwandern/trails-d/route-0211.html?nopager

Ein prächtiges Alpenpanorama mit Eiger, Mönch und Jungfrau im Zentrum empfängt die Schneeschuhwanderer auf dem Untergrenchenberg.
Der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbare Untergrenchenberg (1295 m.ü.M) ist Ausgangspunkt für den Wandflue-Trail.

Zuerst führt ein sanft ansteigender Pfad über Weiden und vorbei an den Skipisten Grenchenberg zum ersten Ausblick auf die Wandflue (1382 m.ü.M). Der Grat der ersten Jurakette entstand vor rund 20 000 Jahren durch einen Bergsturz. Grund für das Unglück war der Rückzug des eiszeitlichen Rhonegletschers, der sich einst zusammen mit den Walliser Seitengletschern bis ungefähr nach Wangen an der Aare erstreckte. Die Bergflanke fand keinen Halt mehr und rutschte ab. Auf den gewaltigen Schuttmassen, die bis zur Aare hinunterreichen, steht das Dorf Bettlach. Die heute sichtbare Gesteinsschicht der Wandflue ist 180 Millionen Jahre alt und bildete ursprünglich den sandigen Grund eines Flachmeeres.

Leicht abwärts geht es Richtung Hochplateau, das die Wandflue bildet. Auf dem Pfad entlang des Grats ist die Sicht auf die Schweizer Alpen beeindruckend: Der Blick reicht vom Säntis bis zum Mont Blanc. Weiter geht es über das Hochplateau zum Berggasthof Obergrenchenberg. Zwischen Dolinen und Tannen ist bald die Längschwang erreicht, wo ein Gedenkstein an Willi Ritschard erinnert. Der populäre Solothurner Bundesrat war an dieser Stelle am 16. Oktober 1983 auf einer Sonntagswanderung zusammengebrochen und verstorben. Hier beginnt ein steiler Abstieg zur Talstation des Skilifts, gefolgt von einem ebenso steilen Aufstieg zum Untergrenchenberg, dem Ziel- und Startort der Tour.

Tourengänger: OldBob


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen