Piz d`Emmat Dadora, 2851 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon lange wollte ich einmal den Piz d`Emmat Dadora auf der "normalen" Aufstiegsroute besteigen. Das letzte Mal stand ich 2011 auf dem Gipfel und bestieg ihn damals von der Fuorkla d`Emmat aus über den Südgrat
Piz d`Emmat Dadora, 2851 m.
Heute konnte ich diese Tour mit meinen Freunden Gerd und Roger verwirklichen. Die Bedingungen waren hervorragend, vor allem im über 40° steilen Couloir gegen das Gipfelplateau hinauf.
Von La Veduta am Julierpass stiegen wir zum Leg Grevasalvas und weiter gegen die Fuorcla d`Emmat. Unterhalb von Punkt 2581 hält man westlich gegen das Couloir, welches steil gegen das Plateau hochzieht. Heute mit Ski machbar, ansonsten die Ski auf den Rucksack und zu Fuss hoch...über 40° steil. Auf dem Plateau angekommen, geht es gemütlich dem Gipfel zu.
Die Sicht, das Wetter waren fantastisch. Keine Menschenseele unterwegs. Am Gipfel wärmer als unter am Julierpass.
Gute Verhältnisse auf der Abfahrt mit schönen Pulverhängen als Belohnung.

Heute konnte ich diese Tour mit meinen Freunden Gerd und Roger verwirklichen. Die Bedingungen waren hervorragend, vor allem im über 40° steilen Couloir gegen das Gipfelplateau hinauf.
Von La Veduta am Julierpass stiegen wir zum Leg Grevasalvas und weiter gegen die Fuorcla d`Emmat. Unterhalb von Punkt 2581 hält man westlich gegen das Couloir, welches steil gegen das Plateau hochzieht. Heute mit Ski machbar, ansonsten die Ski auf den Rucksack und zu Fuss hoch...über 40° steil. Auf dem Plateau angekommen, geht es gemütlich dem Gipfel zu.
Die Sicht, das Wetter waren fantastisch. Keine Menschenseele unterwegs. Am Gipfel wärmer als unter am Julierpass.
Gute Verhältnisse auf der Abfahrt mit schönen Pulverhängen als Belohnung.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare