Der Jahresabschlussgipfel - Maja Bistra (2651m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Jahresabschlussgipfel
Eigentlich sollte der Tito Vrv von letzter Woche das Jahr 2017 beenden, obwohl ich, bzw. niemand bis zum Gipfel schaffte (wegen dichten Nebels & starke Winde). Das könnte ein schlechtes Omen für 2018 werden. Passenderweise fiel der 31. Dezember 2017 genau auf einen Sonntag & nutzten es für eine letzte Tour für 2017. Ziel dabei war es der Maja Bistra, 2651m: "Kosovos Nr. 3".
Startpunkt war um 07:00h von Prevallë aus, auf 1500m Höhe. Der Weg führte üblich durch die "Hauptroute". Dabei musste man drei sogenannten Hügeln überwinden. Bei 1760m befindet sich ein kleiner Unterschlupf, ideal für Pausen zwischendurch. Danach ging es im Zick-Zack nach oben bis zum Flachland. Damit ist der erste Hügel überwunden... Kurz vor den zweiten Etappe mussten wir unsere Steigeisen anbringen. Der Weg nach oben war vereist, deswegen war der Aufstieg ohne Steigeisen nahezu unmöglich! Nach ca. 1 Std. & rund 700m Laufwerg erreichten wir den, wie ich es nenne "Balkon", auf ca. 2300m. Da bereiteten wir uns vor für die dritte Etappe. Dieser Teil war besonders schwierig wegen des starken Windes & eisigen Weges. Dabei mussten wir einige steile Passagen durchqueren bis zum Gipfelgrat. Da oben war der Wind nicht so stark, da wir im toten Winkel befanden. Nach 6.5km erreichten wir dann den Gipfel des Bistra, 2651m. Nach einer Pause, mit Kaffe & einer Rakete zum Neujahr, traten wir den Rückweg an durch die selbe Route.
Fazit: Die letzte Tour des Jahres hatte es in sich. In Normalfall & guter Vorbereitung ist der Bistra innerhalb von 3 Stunden machbar. Kurz vor Gipfelgrat erschwerte uns die starken Winde nochmals den Aufstieg. trotzdem schafften es fast alle bis zum Gipfel. Also den Jahresabschlussgipfel.
Eigentlich sollte der Tito Vrv von letzter Woche das Jahr 2017 beenden, obwohl ich, bzw. niemand bis zum Gipfel schaffte (wegen dichten Nebels & starke Winde). Das könnte ein schlechtes Omen für 2018 werden. Passenderweise fiel der 31. Dezember 2017 genau auf einen Sonntag & nutzten es für eine letzte Tour für 2017. Ziel dabei war es der Maja Bistra, 2651m: "Kosovos Nr. 3".
Startpunkt war um 07:00h von Prevallë aus, auf 1500m Höhe. Der Weg führte üblich durch die "Hauptroute". Dabei musste man drei sogenannten Hügeln überwinden. Bei 1760m befindet sich ein kleiner Unterschlupf, ideal für Pausen zwischendurch. Danach ging es im Zick-Zack nach oben bis zum Flachland. Damit ist der erste Hügel überwunden... Kurz vor den zweiten Etappe mussten wir unsere Steigeisen anbringen. Der Weg nach oben war vereist, deswegen war der Aufstieg ohne Steigeisen nahezu unmöglich! Nach ca. 1 Std. & rund 700m Laufwerg erreichten wir den, wie ich es nenne "Balkon", auf ca. 2300m. Da bereiteten wir uns vor für die dritte Etappe. Dieser Teil war besonders schwierig wegen des starken Windes & eisigen Weges. Dabei mussten wir einige steile Passagen durchqueren bis zum Gipfelgrat. Da oben war der Wind nicht so stark, da wir im toten Winkel befanden. Nach 6.5km erreichten wir dann den Gipfel des Bistra, 2651m. Nach einer Pause, mit Kaffe & einer Rakete zum Neujahr, traten wir den Rückweg an durch die selbe Route.
Fazit: Die letzte Tour des Jahres hatte es in sich. In Normalfall & guter Vorbereitung ist der Bistra innerhalb von 3 Stunden machbar. Kurz vor Gipfelgrat erschwerte uns die starken Winde nochmals den Aufstieg. trotzdem schafften es fast alle bis zum Gipfel. Also den Jahresabschlussgipfel.
Tourengänger:
Nitt Gashi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare