Girenspitz 2369m, Schafberg 2456m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine weitere “erheblich“ Tour
Das selbe Problem wie am Vortag war die Lawinenstufe 3, so entschieden wir uns den Girenspitz 2369m und Schafberg 2456m in St.Antönien zu machen. Wobei muss auch bei diesen harmlosen Gipfel darauf geachtet werden dass man nicht in allzu steile Hänge fährt.
Der Ausgangspunkt heisst ein weiteres Mal St.Antönien Rüti 1461m. Der Strasse Richtung Partnun folgen bis über die Brücke nach Untersäss 1637m abgebogen wird. Die Spur verlief auf dem Weg nach Mittelsäss 1942m, so mussten wir keine steilen Flanke queren. Bei Mittelsäss angekommen bekamen wir dass erste Mal den Föhnsturm so richtig zu spüren, dass war aber erst der Anfang.
Beim Wegweiser zwischen Mittel 1942m – und Obersäss 2036m stiegen wir zur Alp Garschina hoch und über den flachen Rücken bis zum Gipfelaufbau. Die letzten Meter noch etwas steiler zum höchsten Punkt vom Girenspitz 2369m.
Da bekamen wir den Wind so richtig zu spüren, Gesichtspeeling inbegriffen.

Wie schon im Aufstieg bemerkt war alles verblasen und mit einem Zentimeter dicken Deckel überzogen. Wir folgten zuerst der Aufstiegsroute bis nach der steilen Nordostflanke Richtung P.2208 abgefahren werden kann.
Wir suchten den einfachsten Weg durch die hügelige Landschaft, immer den steilen Hängen ausweichend was gar nicht so einfach war. Den Rücken der sich von Osten zum Schafberg zieht erklommen, sicherlich an der Grenze der Steilheit der herrschenden Lawinensituation kamen wir zum Nordostgrat und über den zum Schafberg-Gipfel 2456m.
Nach kurzer Gipfelrast, die Frisur hielt noch immer, fuhren wir zuerst Richtung Carschinafurgga 2221m, folgten dann dem Bachlauf bis Mittelsäss 1942m und über steile Pulverhänge nach Untersäss 1637m. Der Strasse folgend schliesslich zum Parkplatz bei Rüti 1461m.
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments