Roccabella, 2727 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Tag begann super. Bedeckter Himmel und leichter Schneefall (in der Nacht gab es noch 5 cm Pulver) am Morgen in Bivio. Aufstieg nach Foppa und als wir dort ankamen, klarte es auf. Der Tag schien perfekt zu werden. Manchmal sah man noch die Spur von Schneemann
Roccabella (2727m) (fast) - 1. Adventstour in Eiseskälte vom Sonntag...meine Schneeschuhspur von letztem Montag
Roccabella, 2727 m war inzwischen zugeweht. Das Wetter kämpfte zwischen Sonne und Wolken um die Vorherrschaft...was schlussendlich in einer Niederlage der Sonne endete. Als wir uns dem Gipfelhang näherten, drückte zusehends Nebel und dunkles Gewölk über den Septimer herein, doch die Sicht war noch akzeptabel. Wir trafen auf die Umkehrstelle von Schneemann und die Querung zum Grat, die auch mit Harscheisen noch anstrengend genug war.
Am Gipfel angekommen, kippte das Wetter innert Minuten und deckte uns mit einem mega Whiteout zu. Abfellen und ohne etwas zu essen so schnell wie möglich wieder der Abfahrtsspur entlang hinunter. Von Abfahrtsgenuss, bei Sicht Null, auf welchen wir uns in diesem herrlichen Pulver während des Aufstiegs freuten, keine Spur.
Den Steinkontakt im unteren Teil gegen Foppa zu konnten wir trotz schlechter Sicht weitgehend vermeiden und trafen wohlbehalten wieder in Bivio ein.


Am Gipfel angekommen, kippte das Wetter innert Minuten und deckte uns mit einem mega Whiteout zu. Abfellen und ohne etwas zu essen so schnell wie möglich wieder der Abfahrtsspur entlang hinunter. Von Abfahrtsgenuss, bei Sicht Null, auf welchen wir uns in diesem herrlichen Pulver während des Aufstiegs freuten, keine Spur.
Den Steinkontakt im unteren Teil gegen Foppa zu konnten wir trotz schlechter Sicht weitgehend vermeiden und trafen wohlbehalten wieder in Bivio ein.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare