Roccabella (2730m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf der Autofahrt nach Bivio verliere ich die Hoffnung auf genug Schnee für unser 3tätiges Skitouren-Vorhaben. So liegt zum Beispiel im Skigebiet Savognin praktisch kein Schnee. Erst beim Marmorera See erblicken wir weisse Hänge und Schnee direkt am Strassenrad.
Wir parkieren unseren Wagen beim Camping Tua und schnallen, trotz starker Bewölkung und verhangenen Gipfeln, die Skier an. Wir steigen die ersten Meter (bis Pt 1905) der Skipiste entlang hoch und folgenden dann dem Winterwanderweg bis Francas Beizli (Pt 1937). Nun der Skiroute folgend über Emmat auf den Gipfel. (3h15, WS)
Die schlechte Sicht und der starke Wind ist nicht besonders einladend, sodass wir die Felle rasch abmontieren und uns mit einskalten Fingern auf die Abfahrt begeben. Abfahrt entlang der Aufstiegsspur in gut einer Stunde (Mit Gegenanstieg bei Punkt 1910). Gegen Ende der Tour erhaschen wir dann doch noch ein paar Sonnenstrahlen.
Tour mit Fränzi
SLF Stufe 2
Wir parkieren unseren Wagen beim Camping Tua und schnallen, trotz starker Bewölkung und verhangenen Gipfeln, die Skier an. Wir steigen die ersten Meter (bis Pt 1905) der Skipiste entlang hoch und folgenden dann dem Winterwanderweg bis Francas Beizli (Pt 1937). Nun der Skiroute folgend über Emmat auf den Gipfel. (3h15, WS)
Die schlechte Sicht und der starke Wind ist nicht besonders einladend, sodass wir die Felle rasch abmontieren und uns mit einskalten Fingern auf die Abfahrt begeben. Abfahrt entlang der Aufstiegsspur in gut einer Stunde (Mit Gegenanstieg bei Punkt 1910). Gegen Ende der Tour erhaschen wir dann doch noch ein paar Sonnenstrahlen.
Tour mit Fränzi
SLF Stufe 2
Tourengänger:
Pasci

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare