Ultener Hochwart(2626m) + Schöngrubspitz'(2459m) - Südanstieg
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Ultner Hochwart ist sicherlich KEIN Geheimtip....ein allbekannter Aussichts-Wanderberg, den man aber auch mit Ski machen kann.....entsprechende Schneelage vorausgesetzt.
Meist jedoch wird der Berg von Norden her angegangen, doch der sonnige Südanstieg von Proveis/Deutschnonsberg aus, ist um diese Jahreszeit sicherlich die bessere Alternative.
Vom P nach dem langen Tunnel im Marauntal wandert man zuerst zur Malga di Cloz, dann zur Malga di Revo.
Weiter über den Bonacossaweg zur Kesselalm(1917m).
Und schließlich über WW 11 zum Gipfel.
Abstieg via WW 22 runter zur Scharte(ein paar Ketten, leichte Kraxelstellen) und rüber zur Schöngrubspitz über den leichten Gratrücken.
Abstieg dann über den leichten SO-Grat runter zur Malga Revo' und wieder zurück zum P.
Eine wunderschöne Wanderrunde an der Grenze zum Trentino, sehr lohnend.
Meist jedoch wird der Berg von Norden her angegangen, doch der sonnige Südanstieg von Proveis/Deutschnonsberg aus, ist um diese Jahreszeit sicherlich die bessere Alternative.
Vom P nach dem langen Tunnel im Marauntal wandert man zuerst zur Malga di Cloz, dann zur Malga di Revo.
Weiter über den Bonacossaweg zur Kesselalm(1917m).
Und schließlich über WW 11 zum Gipfel.
Abstieg via WW 22 runter zur Scharte(ein paar Ketten, leichte Kraxelstellen) und rüber zur Schöngrubspitz über den leichten Gratrücken.
Abstieg dann über den leichten SO-Grat runter zur Malga Revo' und wieder zurück zum P.
Eine wunderschöne Wanderrunde an der Grenze zum Trentino, sehr lohnend.
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare