Schneeschuhwanderung durch 3 Kantone und über dem Nebelmeer
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
SAC Uto Sektionstour: Nachdem wir bereits in Biberbrugg die Schneeschuhe anlegen konnten, liefen wir durch den Wald über die Tomlislochhöchli weiter Richtung Dreiländerstein Zug/Zürich/Schwyz (ca. 400hm). Leider war der Zürichsee im Hochnebel - wir zum Glück drüber. Am Horizont konnte wir die Glarner Alpen und die Gipfel des Zürcher Oberlandes über dem Nebelmeer ausmachen. Nach einer Rast erfolgte der weitere Weg immer wieder leicht bergauf und bergab über Höhronen, Chlausenchappeli und Mangelihöhi. Bei der Mangelihöhi liefen wir nicht den kurzen Weg nach Menzingen, sondern über einen kleineren Hügel zu einer schönen Raststelle über dem Aegerisee, wo wir die Gipfelparade von Speer bis Rigi genossen. Dann ging es weiter bergab den offiziellen Wanderweg nach Menzingen. Insgesamt waren wir ca. 5.5h ohne Pausen unterwegs, die Wege sind technisch nicht schwer und meistens durch die Sommerwanderzeichen (gelb) und Wegweiser gekennzeichnet. Es war eine sehr schöne, gemütliche und abwechslungsreiche Schneeschuhtour über den Seen, über Hügel und vor allem über dem Hochnebel.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare