Gulmen 1992m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wildhaus (1081) - Gulmenhütte (1660) --
Gulmen-Gulmenhütte (1660) --
Wildhaus (1081)
Ich ging auf den Zug um 8.15 Uhr, bis nach Wattwil. Dort wartete auf mich mein Gotti und wir führen Mit ihrem Auto nach Wildhaus. Um 9:30 Uhr liefen wir los, zuerst durch das lange Flurentobel. Als wir das Tobel durchquert hatten, zeigte mein GPS schon ein, das wir 40 Minuten unterwegs waren. Danach führte der Weg durch einen Wald zur Gulmenhütte, bei der nur noch der Spitz aus dem Schnee guckte. Aber den Weg hatten wir nur dank einer Spur gefunden. Plötzlich horten wir ein grollen, da sähen wir dass. auf dem Wildhauser Schafberg eine Lawine herunter kam. Nach der Gulmenhütte hatte es wieder einen kurzen Wald, aber danach wuchsen dort nur noch einige Föhren. Man musste aufpassen, dass. man nicht zu nahe an die Föhren tritt, Weil es hatte dort Luftlöcher, in dehnen man leicht einsinken konnte. Die Föhren wuchsen schnell bis auf den Gipfel. Als wir auf dem Gipfel ankamen sähen wir wieder eine Lawine. Insgesamt sähen wir 5 Lawinen ein diesem Tag. Bis hier hin hatten wir 2h40min. gebraucht. Auf dem Gipfel blieben wir eine Stunde, genossen das schöne Wetter und aßen unseren mitgebrachten Z'mittag. Nach dieser Stunde ging es wieder nach unten, an der verschneiten Hütte vorbei und durch das Flurentobel. Oberhalb des Flurentobels sähen wir, dass. die größte Lawine bis fast zum Wanderweg, wo durch mufeten, reichte wir. Beim Auto angekommen, stoppte ich die Zeit und wir hatten Tatsächlich eine Stunde weniger gebraucht, nur 1h40min.

Kommentare