Widderfeld Stock 2351 m.ü.M.
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute war das Wetter leider nicht mein Freund, aber ja nu, gibt ja gute Kleider. Ich startete um 9h in Melchtal und folgte der Strasse bis zur Rütialp. Von dort geht dann der Bergweg los in Richtung Gruebi. Stetig ansteigend wurde der Nebel dichter und es kam Wind auf, was im Oktober dann schon mal giftig werden kann. Da ich aber schnell unterwegs war, hielt mich die Anstrengung warm.
Bei der Ober Stafel machte ich einen kurzen halt, wollte aber nicht zulange warten, da noch kein Regen niederkam und ich den Gipfel schnell erreichen wollte. Mit zunehmender Höhe kam dann Schnee und dichter Nebel dazu und der Wind wurde fieser. Also ging es im Schnelltempo bis Widderfeld wo die Wegmarkierungen dann ein Ende nehmen. Den Gipel sah ich leider nicht, sah aber auf der Karte dass man das letzte weglose Stück bis zum Gipfelkreuzchen via dem gesetzten Haag erreichen kann. Nach rund 2,5 Stunden war ich dann auf dem Gipfel und "genoss" es zirka 3min dort oben.
Der Abstieg auf gleichem Weg war dann noch schneller, da ich meiner eigenen Spur folgen konnte im Schnee und die Orientierung dadurch sehr viel einfacher war.
Um 13h30 war ich dann zurück in Melchtal und froh die Heizung meines Autos anzuwerfen :) Das war eine garstige Tour aber durch ein schnelles Tempo auch bei mieser Witterung gut machbar.
Das wars dann wohl für 2017 mit den Touren, nochmals so ein Nebel, Wind, Kalt Ding muss dann nicht sein.
Bei der Ober Stafel machte ich einen kurzen halt, wollte aber nicht zulange warten, da noch kein Regen niederkam und ich den Gipfel schnell erreichen wollte. Mit zunehmender Höhe kam dann Schnee und dichter Nebel dazu und der Wind wurde fieser. Also ging es im Schnelltempo bis Widderfeld wo die Wegmarkierungen dann ein Ende nehmen. Den Gipel sah ich leider nicht, sah aber auf der Karte dass man das letzte weglose Stück bis zum Gipfelkreuzchen via dem gesetzten Haag erreichen kann. Nach rund 2,5 Stunden war ich dann auf dem Gipfel und "genoss" es zirka 3min dort oben.
Der Abstieg auf gleichem Weg war dann noch schneller, da ich meiner eigenen Spur folgen konnte im Schnee und die Orientierung dadurch sehr viel einfacher war.
Um 13h30 war ich dann zurück in Melchtal und froh die Heizung meines Autos anzuwerfen :) Das war eine garstige Tour aber durch ein schnelles Tempo auch bei mieser Witterung gut machbar.
Das wars dann wohl für 2017 mit den Touren, nochmals so ein Nebel, Wind, Kalt Ding muss dann nicht sein.
Tourengänger:
mbjoern

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare