Tochuhorn Westgipfel, 2661 m - ein schöner Wanderberg


Publiziert von Margit , 16. September 2017 um 23:18.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum: 7 September 2017
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 660 m
Abstieg: 660 m
Strecke:12 km: Simplon Kulm - Undre Rossusee - Tochuhorn Westgipfel u. zurück
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit PKW oder Postauto auf Simplon Kulm
Zufahrt zum Ankunftspunkt:s. o.

Das Tochuhorn wird oft als Skitourenberg bezeichnet. Wir finden, dass sich eine Wanderung dorthin auch im Sommer lohnt - die Aussicht ist phänomenal!
Doch fangen wir von vorne an:
Nach Anfahrt zum Simplonpass stellen wir beim Hotel "Simplonblick" das Auto ab. Dort geht's direkt hangaufwärts - und nicht zunächst in Richtung Station "Monte Leone", wie wir fälschlicherweise gelaufen sind.
Vorbei an der Häusergruppe von Hopsche und dem Hopschusee führt unser Weg am Hang entlang schräg aufwärts. Am nach rechts abzweigenden Weg in Richtung Gälmji gehen wir vorbei. Als wir die Ebene von Weng erreichen, beobachten wir, wie eine Herde Schwarznasenschafe von links oben (aus Richtung Nanzlicke?)  von der Sommerweide zurückgeholt wird. Laut Aussage der Schäfer wurden mehrere Schafe von Wölfen gerissen - sie sind also auch schon im Simplongebiet präsent.
Bei Pkt. 2472 - Undre Rossusee - machen wir eine gemütliche Rast in der Sonne, unser Gipfelziel befindet sicn nun rechts von uns.
Also gehen wir ein Stück weglos nach rechts und finden auch den See selbst - es ist nur ein kleiner Tümpel. Hier treffen wir auch wieder auf einen markierten Weg. Diesem folgen wir ein kurzes Stück und halten dann nach rechts direkt auf's Tochuhorn zu. Über Trittspuren und an einigen Steinmännchen vorbei gehen wir dem Gipfel entgegen. Nach einer kurzen, etwas steinigeren Passage wird die Spur wieder feinkörnig.
Am West-Gipfel angekommen empfangen uns die Gipfel-Steinmännchen. Das Kreuz, das wir bereits im Aufstieg erblickt haben, steht etwas tiefer.
Die Aussicht hier oben ist einfach klasse: In nördlicher Richtung kann man bis zum Bietschhorn und dem Aletschgletscher blicken, in südlicher Richtung stechen Wasenhorn, Monte Leone, Hübschhorn und Fletschhorn hervor.
Nach Genießen des Panoramas machen wir uns an den Abstieg. Dieser ist identisch mit unserer Aufstiegsroute. Im Nachmittagslicht wirken Monte Leone, Chaltwassergletscher und Co. besonders eindrücklich und bescheren uns einen angenehmen Abstieg zum Simplonpass.
 

Tourengänger: Margit


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»