Passo di Gana Negra (Teil 3)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Leben ohne zu denken ist total unmöglich - oder jedenfalls total daneben (glaube ich).
Ich kann ja nicht für andere Wanderer reden. Aber jedenfalls ich, solange ich wandere,
kann nicht aufhören zu grübeln und nachzudenken, während ich wandere.
Und leider sind es meistens die ewig gleichen Gedanken, die ich waschmaschinenartig vor mich hin denke und hundertfach immer wieder wiederhole: Hätte ich doch damals anders gehandelt! Hätte ich doch damals anders reagiert! Hätte ich doch damals eine andere Entscheidung getroffen!
Nein nein, keine Angst, ich werde hier keine privaten, peinlichen Gedanken veröffentlichen.
Okay, nur etwas:
In den Bergen komme ich mir ständig vor wie eine kleine Feldmaus.
Nicht selten sogar wie eine kleine, mausetote Feldmaus.
Ich habe zwar einerseits ein aufgeblasenes Ego (siehe meine Berichte), aber andererseits weiss ich ganz genau, dass ich weniger bin als eine kleine Feldmaus, die eben gestorben ist.
Was ist jetzt? Bin ich eine klitzekleine Feldmaus,
oder bin ich ein heldenhafter Extremwanderer?
Wahrscheinlich beides nicht!
"Nur nit z'vill tänkä!" (Nur nicht zu viel denken.)
(sagten meine Mitarbeiter damals auf dem Bau immer.)
_______________________________
Meine Lieblingsschwester (ich hatte 5 Schwestern) hatte Alzheimer,
und sie ist daran gestorben.
Bis zum letzten Atemzug hatte sie einen Humor,
der alles Düstere einfach so wegfegte.
(Wenn ich sie besuchen kam, musste sie immer lachen.) (Wegen mir? ;-))
Ich persönlich glaube: Der Humor ist die Ur-Energie des Lebens.
______________________
Um auf den Passo di Negra zu wandern, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Vom Lago di Ritom auf den Passo di Lucomagno (und dann auf den Passo di Gana Negra)
- Von Olivone her mit dem Bus (oder ist es ein Postauto?), und dann auf den Passo di Gana Negra
- Von Disentis her mit dem Postauto auf den Passo di Lucomagno und dann zu Fuss auf den Passo di Gana Negra
- Von Campo (Valle di Blenio) aus zu Fuss
_______
Schwierigkeitsgrad: plus minus null (aber nur für geübte Wanderer)
Ich kann ja nicht für andere Wanderer reden. Aber jedenfalls ich, solange ich wandere,
kann nicht aufhören zu grübeln und nachzudenken, während ich wandere.
Und leider sind es meistens die ewig gleichen Gedanken, die ich waschmaschinenartig vor mich hin denke und hundertfach immer wieder wiederhole: Hätte ich doch damals anders gehandelt! Hätte ich doch damals anders reagiert! Hätte ich doch damals eine andere Entscheidung getroffen!
Nein nein, keine Angst, ich werde hier keine privaten, peinlichen Gedanken veröffentlichen.
Okay, nur etwas:
In den Bergen komme ich mir ständig vor wie eine kleine Feldmaus.
Nicht selten sogar wie eine kleine, mausetote Feldmaus.
Ich habe zwar einerseits ein aufgeblasenes Ego (siehe meine Berichte), aber andererseits weiss ich ganz genau, dass ich weniger bin als eine kleine Feldmaus, die eben gestorben ist.
Was ist jetzt? Bin ich eine klitzekleine Feldmaus,
oder bin ich ein heldenhafter Extremwanderer?
Wahrscheinlich beides nicht!
"Nur nit z'vill tänkä!" (Nur nicht zu viel denken.)
(sagten meine Mitarbeiter damals auf dem Bau immer.)
_______________________________
Meine Lieblingsschwester (ich hatte 5 Schwestern) hatte Alzheimer,
und sie ist daran gestorben.
Bis zum letzten Atemzug hatte sie einen Humor,
der alles Düstere einfach so wegfegte.
(Wenn ich sie besuchen kam, musste sie immer lachen.) (Wegen mir? ;-))
Ich persönlich glaube: Der Humor ist die Ur-Energie des Lebens.
______________________
Um auf den Passo di Negra zu wandern, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Vom Lago di Ritom auf den Passo di Lucomagno (und dann auf den Passo di Gana Negra)
- Von Olivone her mit dem Bus (oder ist es ein Postauto?), und dann auf den Passo di Gana Negra
- Von Disentis her mit dem Postauto auf den Passo di Lucomagno und dann zu Fuss auf den Passo di Gana Negra
- Von Campo (Valle di Blenio) aus zu Fuss
_______
Schwierigkeitsgrad: plus minus null (aber nur für geübte Wanderer)
Tourengänger:
mong

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (10)