Wege der Vergangenheit: Klassenzusammenkunft - nach 55 Jahren - in der Frohen Aussicht Oberrieden
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Völlig überraschend - und erfreulich - die Einladung zu einem ersten Klassentreffen nach 55 Jahren in Oberrieden, wo ich die 4. - 6. Primarschulklasse besucht hatte; ein riesiges Dankeschön den beiden Organisatoren B
Beim Bahnhof Langnau-Gattikon starte ich bei angenehm-schönen Sommerwetter meinen längeren Fussmarsch zum Treffpunkt mit meinen ehemaligen Mitschülern.
Sogleich überquere ich die wohlbekannte Sihl, und steige durch das östlich gelegene Quartier zum Gattikerweiher auf - ein malerischer Anblick bietet sich mir hier, ist doch der Weiher mit einem grösseren Seerosenteppich schmuck ausgestattet.
Über eine kleine Anhöhe gelange ich in den Wald, und in diesem erreiche ich bald den lauschig im Wald eingebetteten Waldweiher; ich verlasse hier den WW und umrunde den mir vertrauten Weiher auf dessen Südwestseite auf gut angelegtem und befestigtem Pfad - aufschlussreiche Informationen und Natureindrücke gewinnend.
Weiter ziehe ich im Landforst (abseits des WWs) weiter, streife knapp das Säumoos, passiere einen Holzwerkhof, und stosse kurz vor dem Stumpenhölzlimoos wieder auf jenen. Bei der dortigen Pflanzschulhütte - mit grosszügiger Picknickanlage - lege ich eine kurze Pause ein, bevor ich via P. 618 im erfrischenden Wald zum P. 620 gelange; hier öffnet sich der Blick, das weite Maurenmoos tut sich hier auf.
Nun gilt es jedoch, um frühzeitig zum Treffpunkt zu gelangen, mich der sehr lärmigen Autobahn zuzuwenden, unter ihr hindurch in den Wald auf Rüti zu marschieren, und in diesem aufs offene Gelände des Aussichtspunktes der Frohen Aussicht bei P. 575 zu wandern. Selbstverständlich halte ich hier länger inne, nehme die Ausblicke (zwar verinnerlicht, doch lange - ½ Jahrhundert! - nicht mehr realiter wahrgenommen) über mein Heimatdorf, den Zürichsee, in welchem ich schwimmen, und auf welchem ich segeln gelernt hatte, liebend gern in mir auf; beinahe Gänsehautgefühl …
Wenige Meter Abstieg bringen mich zum x-Male besuchten und daran vorbei marschierten Restaurant Frohe Aussicht hinunter; ich bin nicht der erste der „Veteranen“, welcher sich hier zum Vorapéro mit Prosecco niederlässt …
Die Frohe Aussicht, einen besseren Ort für die Zusammenkunft hätte nicht festgelegt werden können!
Nach und nach treffen gut die Hälfte der Damaligen ein - es ergibt sich bei feiner Vorspeise, Hauptgang und guten Getränken, ein langer, kurzweiliger, Austausch mit meinen Jahrgängern; ich freue mich bereits auf eine Wiederholung in zwei Jahren!
Mein Gang über ehemalige Skirennpisten, an den (aufgehobenen) Gräbern meiner Eltern, dem bekannten alten Dorfteil und meinem Primarschulhaus, vorbei zum Bahnhof Oberrieden-Dorf lässt noch einmal intensive Erinnerungen und Erlebnisse aufkommen - diese Reise bewegt.

Kommentare