Von Avenches nach Murten
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon viele Jahre waren wir nicht mehr in Avenches und am Murtensee. Da Frau Chäppi Lust auf einen Ausflug hatte, schlug ich für diesen wettermässig wunderschönen Sonntag eine kurze Wanderung entlang dem Murtensee vor.
Vom Bahnhof Avenches ist das sehr schöne Stätchen Avenches nach nur wenigen Höhenmetern schnell erreicht. Selbstverständlich besichtigten wir zuerst das Amphitheater das von den Römern hinterlassen wurde. Nach einem Rundgang durch diesen schönen Ort spazierten wir wieder hinunter zum Bahnhof. Dort ist der Wanderweg nach Murten beschriftet. Anfänglich etwas trostlos durch ein Industriegebiet, erreicht man bald das Naturschutzgebiet Eau Noir. Dem Wanderweg folgend kamen wir bald beim grossen Camping Platz von Avanches an. Im dortigen Beizli direkt am See musste selbstverständlich eine Pause eingelegt werden.
Weiter immer entlang dem nicht zu verfehlenden Weg Richtung Murten. In Faoug besichtigten wir noch kurz den Bootshafen bevor wir weiter marschierten. Bald ist dann auch das wunderschöne Städtchen Murten erreicht. Nach einem Stadtrundgang war dann hier Mittagspause im Murtenhof mit Seesicht angesagt.
Eine wirklich einfache Wanderung ohne nennenswerte Höhenmeter. Leider sind immer wieder längere Teilstücke auf asphaltierten Strassen zurückzulegen. Seesicht hat man relativ wenig da das Ufer vielfach mit privaten Liegenschaften bebaut ist und der Weg hintendurch verläuft. Trotzdem hat uns dieser Ausflug in diese zwei mittelalterlichen Städtchen gefallen. Auf der Rückreise legten wir noch einen kurzen Zwischenhalt in Fribourg ein.
Vom Bahnhof Avenches ist das sehr schöne Stätchen Avenches nach nur wenigen Höhenmetern schnell erreicht. Selbstverständlich besichtigten wir zuerst das Amphitheater das von den Römern hinterlassen wurde. Nach einem Rundgang durch diesen schönen Ort spazierten wir wieder hinunter zum Bahnhof. Dort ist der Wanderweg nach Murten beschriftet. Anfänglich etwas trostlos durch ein Industriegebiet, erreicht man bald das Naturschutzgebiet Eau Noir. Dem Wanderweg folgend kamen wir bald beim grossen Camping Platz von Avanches an. Im dortigen Beizli direkt am See musste selbstverständlich eine Pause eingelegt werden.
Weiter immer entlang dem nicht zu verfehlenden Weg Richtung Murten. In Faoug besichtigten wir noch kurz den Bootshafen bevor wir weiter marschierten. Bald ist dann auch das wunderschöne Städtchen Murten erreicht. Nach einem Stadtrundgang war dann hier Mittagspause im Murtenhof mit Seesicht angesagt.
Eine wirklich einfache Wanderung ohne nennenswerte Höhenmeter. Leider sind immer wieder längere Teilstücke auf asphaltierten Strassen zurückzulegen. Seesicht hat man relativ wenig da das Ufer vielfach mit privaten Liegenschaften bebaut ist und der Weg hintendurch verläuft. Trotzdem hat uns dieser Ausflug in diese zwei mittelalterlichen Städtchen gefallen. Auf der Rückreise legten wir noch einen kurzen Zwischenhalt in Fribourg ein.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare