Alles selbst gegangen: Arzler Alm (1067m) über den Geologensteig
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Wanderung war heute etwas besonderes, denn es handelt sich um eine Premiere: es ist nämlich die erste Wanderung, die die Kleine ohne Hilfsmittel (sprich Kraxe oder Wagerl) schaffte (ein paar Meter auf der Schulter - geschenkt!).
Natürlich fällt dies einfacher, wenn
a) ein Freund dabei ist, um sich gegenseitig anzuspornen,
b) der Weg spannend ist und
c) man von Zeit zu Zeit Pausen einlegt.
Dies war heute auf dem Geologensteig zusammen mit Mateo + Familie der Fall.
Den Geologensteig kennen wir schon eine Weile, seit unser ersten Begehung hat sich a bissal was verändert: er ist einerseits wieder in Schuß gebracht worden, aber anderseits wurden die Schilder entfernt, man geht also, wenn man ihn nicht kennt, leicht vorbei.
Man startet beim Alpenzoo und wandert einige Kehren bergwärts, ehe nach rechts der kleine Pfad abführt. Nun kommt ein aufregendes Stück, a bissal Kraxeln, Monsterhöhlen, Treppenstufen und zuletzt eine lustig überdachte Rastbank für die Pause.
Ein Stück weiter oben treffen wir wieder auf den Normalweg, dem wir nun nach rechts folgen. Bald kommt eine aufwendige Absperrung des alten Weges, die uns aber nicht abschrecken kann. Schnell sind wir durchgekraxelt und wandern unter den Boulderwänden dahin und unterqueren die Hungerburgbahn und treffen bald wieder auf den Normalweg.
In der nächsten Kurve gehen wir links einen Pfad in den Wald hinein und wandern steil bergwärts, bis wir auf eine Forststraßenkreuzung treffen. Hier gerdeaus und hinab zum Lawinensee und hinauf zur Arzler Alm, wo wie fast immer der Bär steppt, ein Paradies für Kinder!
Nach unser Pause wandern wir hinab zur Hungerburgbahn.
Eine schöne Tour, ideal als 1. Wanderung by fair means :-)
Natürlich fällt dies einfacher, wenn
a) ein Freund dabei ist, um sich gegenseitig anzuspornen,
b) der Weg spannend ist und
c) man von Zeit zu Zeit Pausen einlegt.
Dies war heute auf dem Geologensteig zusammen mit Mateo + Familie der Fall.
Den Geologensteig kennen wir schon eine Weile, seit unser ersten Begehung hat sich a bissal was verändert: er ist einerseits wieder in Schuß gebracht worden, aber anderseits wurden die Schilder entfernt, man geht also, wenn man ihn nicht kennt, leicht vorbei.
Man startet beim Alpenzoo und wandert einige Kehren bergwärts, ehe nach rechts der kleine Pfad abführt. Nun kommt ein aufregendes Stück, a bissal Kraxeln, Monsterhöhlen, Treppenstufen und zuletzt eine lustig überdachte Rastbank für die Pause.
Ein Stück weiter oben treffen wir wieder auf den Normalweg, dem wir nun nach rechts folgen. Bald kommt eine aufwendige Absperrung des alten Weges, die uns aber nicht abschrecken kann. Schnell sind wir durchgekraxelt und wandern unter den Boulderwänden dahin und unterqueren die Hungerburgbahn und treffen bald wieder auf den Normalweg.
In der nächsten Kurve gehen wir links einen Pfad in den Wald hinein und wandern steil bergwärts, bis wir auf eine Forststraßenkreuzung treffen. Hier gerdeaus und hinab zum Lawinensee und hinauf zur Arzler Alm, wo wie fast immer der Bär steppt, ein Paradies für Kinder!
Nach unser Pause wandern wir hinab zur Hungerburgbahn.
Eine schöne Tour, ideal als 1. Wanderung by fair means :-)
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare