Von Täsch auf das Oberrothorn (3.414)
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir begannen die Wanderung auf das Oberrothorn in Täsch, stiegen zunächst auf der östlichen Hangseite des Mattertals im Wald auf und freuten uns über die ersten Blicke auf das Matterhorn im Sonnenaufgang. Auch das gegenüber gelegene Mettelhorn macht von dieser Stelle aus einen imposanten Eindruck.
Der Höhenweg in Richtung Süden ist landschaftlich reizvoll. Aber dies ändert sich bei Erreichen des Ski-Revieres im Bereich Blauherd. Der restliche Teil der insgesamt 2.000 Aufstiegs-Höhenmeter ist – zurückhaltend formuliert – wenig attraktiv. Er hilft allerdings, um anschließend ein 360-Grad-Panorama auf die Walliser 4000er zu genießen. Hier war also der Gipfel und nicht der Weg das Ziel. Abstieg über Fluhalp, Stellisee bis Sunnegga. Von dort per Bahn nach Zermatt und Täsch.
Der Höhenweg in Richtung Süden ist landschaftlich reizvoll. Aber dies ändert sich bei Erreichen des Ski-Revieres im Bereich Blauherd. Der restliche Teil der insgesamt 2.000 Aufstiegs-Höhenmeter ist – zurückhaltend formuliert – wenig attraktiv. Er hilft allerdings, um anschließend ein 360-Grad-Panorama auf die Walliser 4000er zu genießen. Hier war also der Gipfel und nicht der Weg das Ziel. Abstieg über Fluhalp, Stellisee bis Sunnegga. Von dort per Bahn nach Zermatt und Täsch.
Tourengänger:
chriblum

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare