Von Schloss zu Schloss bei fast schon sommerlichen Temperaturen im Aaretal
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein sehr warmer Märztag zeichnet sich ab und so fahren wir nach Wildegg ins Aaretal.
Schon am Bahnhof sehen wir, dass hier viel Kies abgebaut wird, das merken wir auch als wir der stark befahrenen Hauptstrasse folgen müssen, bis irgendwann der Wegweiser uns wegweist. Wir steigen über einen schönen Weg hinauf zum Schloss Wildegg, das aber leider erst ab dem 1. April wieder offen hat.
Wir ziehen weiter bis zur nächsten Verzweigung, wo uns der Wanderweg in den Wald hinein führt. Auf einem schönen Wanderweg steigen wir hinauf durch Bärlauchwälder bis auf die Chärnematt. Danach steigt der Weg über eine Lichtung mit Blick bis zur Habsburg hinab. Bei einer sonnigen Bank machen wir unsere Mittagspause bevor ein schöner Wanderweg über die Krete oberhalb vom Aaretal folgt. Weiter vorne befindet sich bei einem Felsvorsprung ein schöner Aussichtspunkt. Dann führt der Weg bis oberhalb von Schinznach-Bad durch den Wald.
Gleich danach steigt dieser wieder hoch auf eine grosse Hochfläche, wo sich dahinter die Habsburg befindet. Wir erklimmen diese und geniessen im Schlossrestaurant die Aussicht über den Aargau. Danach führt der Weg mehrheitlich durch den Wald, bis wir nach der Überführung der Eisenbahnlinie die Häuser von Brugg erreichen. Es geht dann noch unter den Geleisen hindurch und bald ist der Bahnhof erreicht. Wir machen dann natürlich noch einen Abstecher in die Altstadt und zur Aarebrücke, bevor wir die Rückreise antreten.
Schon am Bahnhof sehen wir, dass hier viel Kies abgebaut wird, das merken wir auch als wir der stark befahrenen Hauptstrasse folgen müssen, bis irgendwann der Wegweiser uns wegweist. Wir steigen über einen schönen Weg hinauf zum Schloss Wildegg, das aber leider erst ab dem 1. April wieder offen hat.
Wir ziehen weiter bis zur nächsten Verzweigung, wo uns der Wanderweg in den Wald hinein führt. Auf einem schönen Wanderweg steigen wir hinauf durch Bärlauchwälder bis auf die Chärnematt. Danach steigt der Weg über eine Lichtung mit Blick bis zur Habsburg hinab. Bei einer sonnigen Bank machen wir unsere Mittagspause bevor ein schöner Wanderweg über die Krete oberhalb vom Aaretal folgt. Weiter vorne befindet sich bei einem Felsvorsprung ein schöner Aussichtspunkt. Dann führt der Weg bis oberhalb von Schinznach-Bad durch den Wald.
Gleich danach steigt dieser wieder hoch auf eine grosse Hochfläche, wo sich dahinter die Habsburg befindet. Wir erklimmen diese und geniessen im Schlossrestaurant die Aussicht über den Aargau. Danach führt der Weg mehrheitlich durch den Wald, bis wir nach der Überführung der Eisenbahnlinie die Häuser von Brugg erreichen. Es geht dann noch unter den Geleisen hindurch und bald ist der Bahnhof erreicht. Wir machen dann natürlich noch einen Abstecher in die Altstadt und zur Aarebrücke, bevor wir die Rückreise antreten.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare