Pischhorn 2980m - Abfahrt Mattjisch Tälli
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Pischahorn - Abfahrt "Mattjisch Tälli"
Nachdem es gestern so toll war und wir auf dem Pischahorn die Qual der Wahl hatten - entweder die SW-Abfahrt durch das Mattjisch Tälli oder diejenige ins Isentälli - wollte ich heute quasi das "Verpasste von gestern" (wobei es gestern bezogen auf die Tour alles andere als "verpasst" war, im Gegenteil, wir hatten exakt die richtige Entscheidung getroffen) noch nachholen. Entsprechend sollte die heutige Tour auch nur eine "Auslauftour" werden, weshalb ich nach einem zügigen Aufstieg auf's Pischahorn 2980m dort zuerst noch eine lange, sonnige Siesta machen durfte, solange nämlich, bis der Schnee dann so richtig geschmeidig, perfekt gebacken war.
Quasi auf die Minute genau habe ich die gewünschten Verhältnisse im Mattjisch Tälli angetroffen und ich glaubte es selber kaum, doch blieben diese bis hinunter zur Passstrasse bei Büdemji 1940m schlichtwegs einfach nur perfekt. Dank Hinweisen aus dem tagesaktuellen skitouren.ch-Portal - ein grosses Lob und Kompliment den dortigen, beispielhaften Administratoren - wusste ich, dass man mit den Skis links der Passstrasse bin hinunter zur Talstation bei Dörfji 1799m cruisen kann - so war es dann auch, wobei der Schnee im unteren Teil langsam knapp wird.
Fazit:
Wer sich nur mit dem Pischahorn zufrieden geben möchte und wieder zurück zur Talstation muss, dem sei das Mattjisch Tälli - der richtige Schnee-Siedepunkt vorausgesetzt - sehr zu empfehlen. Und wer nach dem Pischahorn z.B. richtung Isentällispitz (Gorihorn...) will, der wählt aufgrund der Exposition mit Vorteil die Variante über das Isentälli und den Gegenaufstieg zum Isenfürggli. So hat man dann gleich zwei Mal perfekte Abfahrtsverhältnisse. Davos - für mich in Graubünden mit Abstand die grösste Liebe und den variantenreichsten Spielplatz.
Tour im Alleingang.
Nachdem es gestern so toll war und wir auf dem Pischahorn die Qual der Wahl hatten - entweder die SW-Abfahrt durch das Mattjisch Tälli oder diejenige ins Isentälli - wollte ich heute quasi das "Verpasste von gestern" (wobei es gestern bezogen auf die Tour alles andere als "verpasst" war, im Gegenteil, wir hatten exakt die richtige Entscheidung getroffen) noch nachholen. Entsprechend sollte die heutige Tour auch nur eine "Auslauftour" werden, weshalb ich nach einem zügigen Aufstieg auf's Pischahorn 2980m dort zuerst noch eine lange, sonnige Siesta machen durfte, solange nämlich, bis der Schnee dann so richtig geschmeidig, perfekt gebacken war.
Quasi auf die Minute genau habe ich die gewünschten Verhältnisse im Mattjisch Tälli angetroffen und ich glaubte es selber kaum, doch blieben diese bis hinunter zur Passstrasse bei Büdemji 1940m schlichtwegs einfach nur perfekt. Dank Hinweisen aus dem tagesaktuellen skitouren.ch-Portal - ein grosses Lob und Kompliment den dortigen, beispielhaften Administratoren - wusste ich, dass man mit den Skis links der Passstrasse bin hinunter zur Talstation bei Dörfji 1799m cruisen kann - so war es dann auch, wobei der Schnee im unteren Teil langsam knapp wird.
Fazit:
Wer sich nur mit dem Pischahorn zufrieden geben möchte und wieder zurück zur Talstation muss, dem sei das Mattjisch Tälli - der richtige Schnee-Siedepunkt vorausgesetzt - sehr zu empfehlen. Und wer nach dem Pischahorn z.B. richtung Isentällispitz (Gorihorn...) will, der wählt aufgrund der Exposition mit Vorteil die Variante über das Isentälli und den Gegenaufstieg zum Isenfürggli. So hat man dann gleich zwei Mal perfekte Abfahrtsverhältnisse. Davos - für mich in Graubünden mit Abstand die grösste Liebe und den variantenreichsten Spielplatz.
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare