Murro de Moralito (421m), Meliafraga (625m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Zentralmassiv endet im Süden bei Pájara. Danach wird es wüstenhaft, doch bevor die Engstelle von La Pared kommt, gibt es noch einige teils sehr markante Berggestalten, am eindruckvollsten schaut wohl die Montana Cardón aus (bei hikr bereits beschrieben). Zu Füßen liegt der kleine Weiler Cardón.
Auf der anderen Seite ragt ein alter Vulkan hervor, der Meliafraga (625m). Und diesen Berg wollten wir heute mal versuchen. Daß es am Ende so leicht (T2+) hinauf geht, konnten wir von weit nicht ahnen. Die Wanderung ist absolut einsam, führt durch eine traumhafte Landschaft und bietet beste Ausblicke - eine klassische 5-Sterne Tour!
Wir folgen in Cardón der Staubpiste taleinwärts, bis der Wanderweg rechts den Hang hinauf führt. Oben am Rücken geht es dann im Auf und Ab nach links und zuletzt hinauf auf den Murro de Moralito (421m). Bereits hier sind die Ausblicke toll, unser Gipfelziel schaut durchaus alpin aus.
Der Weg schwenkt nun nach links und folgt dem Rücken. Es geht in eine Senke und auf den nächsten, namenlosen Gupf. Der offizielle Wanderweg schwenkt nun mehr und mehr nach rechts (er würde nach Pájara führen), wir wandern geradewegs über eine unglaublich bunte Gesteinslandschaft hinauf zum Nordgrat, wo wir erstmals auch zur Westküste hinab schauen.
Von weit hatte uns ein markanter Felszacken angst gemacht, nun von Nahe sehen wir, daß wir ihn westlich leicht umgehen können. Wunderschön geht es nun über den Grat hinauf zum höchsten Punkt.
Die Sicht ist heute, an unserem letzten Tag sehr gut, so daß wir nicht nur alle Gebirgsgruppen von Fuerteventura sehen, sondern nach Westen überm Meer auch Gran Canaria sehr gut erkennen können.
Nach einer langen Genußpause wandern wir über den Grat wieder zurück, bis nach rechts der Rücken zum Murro de Moralito beginnt. Hier nun sind wir weglos hinab ins Talende, wo ein einsames Gehöft steht und auch etwas Landwirtschaft betrieben wird. Unten angekommen schlendern wir auf der Staubpiste zurück Richtung Cardón.
Den Abschied von unserer Insel "feiern" wir würdig im kleinen Fischerdorf Las Playitas zuerst in einem Fischrestaurant und danach mit einem letzten Bad im Meer.
Fazit: Fuerteventura hat uns durchaus gut gefallen und da es noch etliches zu tun gibt können wir auch gerne mal wiederkommen :-)
Auf der anderen Seite ragt ein alter Vulkan hervor, der Meliafraga (625m). Und diesen Berg wollten wir heute mal versuchen. Daß es am Ende so leicht (T2+) hinauf geht, konnten wir von weit nicht ahnen. Die Wanderung ist absolut einsam, führt durch eine traumhafte Landschaft und bietet beste Ausblicke - eine klassische 5-Sterne Tour!
Wir folgen in Cardón der Staubpiste taleinwärts, bis der Wanderweg rechts den Hang hinauf führt. Oben am Rücken geht es dann im Auf und Ab nach links und zuletzt hinauf auf den Murro de Moralito (421m). Bereits hier sind die Ausblicke toll, unser Gipfelziel schaut durchaus alpin aus.
Der Weg schwenkt nun nach links und folgt dem Rücken. Es geht in eine Senke und auf den nächsten, namenlosen Gupf. Der offizielle Wanderweg schwenkt nun mehr und mehr nach rechts (er würde nach Pájara führen), wir wandern geradewegs über eine unglaublich bunte Gesteinslandschaft hinauf zum Nordgrat, wo wir erstmals auch zur Westküste hinab schauen.
Von weit hatte uns ein markanter Felszacken angst gemacht, nun von Nahe sehen wir, daß wir ihn westlich leicht umgehen können. Wunderschön geht es nun über den Grat hinauf zum höchsten Punkt.
Die Sicht ist heute, an unserem letzten Tag sehr gut, so daß wir nicht nur alle Gebirgsgruppen von Fuerteventura sehen, sondern nach Westen überm Meer auch Gran Canaria sehr gut erkennen können.
Nach einer langen Genußpause wandern wir über den Grat wieder zurück, bis nach rechts der Rücken zum Murro de Moralito beginnt. Hier nun sind wir weglos hinab ins Talende, wo ein einsames Gehöft steht und auch etwas Landwirtschaft betrieben wird. Unten angekommen schlendern wir auf der Staubpiste zurück Richtung Cardón.
Den Abschied von unserer Insel "feiern" wir würdig im kleinen Fischerdorf Las Playitas zuerst in einem Fischrestaurant und danach mit einem letzten Bad im Meer.
Fazit: Fuerteventura hat uns durchaus gut gefallen und da es noch etliches zu tun gibt können wir auch gerne mal wiederkommen :-)
Tourengänger:
Tef

Communities: 5-Sterne Touren Spanien
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare