2 Tage Safiental (Crap Grisch und Nühus)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Safiental? kenne ich nicht. Ein wundervoll abgelegnes Bündner Tal.
Mit dem ÖV gehts früh morgens los. Das Postauto ab Versam Safien hats nicht eilig. Nach einem 10 minütigen Stop in Versam und einem Besuch bei dessen Dorfladen führt uns das Postauto langsam weiter und weiter ins Safiental. Fast zuhinterst bei Bäch steigen wir aus und stehen auch schon am Startpunkt unserer Tour in Richtung Grap Grisch. Der Schnee ist noch hart und wir kommen gut voran. All zu eilig haben wir es aber nicht, denn wir hoffen auf eine schöne Sulzabfahrt und etwas Pulverschnee im Gipfelhang.
Der Anstieg ist stetig ansteigend, sodass wir schon bald vor dem letzen Gipfelhang stehen und die letzen 500 Höhenmeter vor uns sehen. Diese haben es dafür in sich. Bis wir oben sind haben sich Wolken vor die Sonne geschoben, welche das aufsulzen des Schnees für unsere Abfahrt leider verhindern. Auf dem Gipfel weht ein starker Wind, so halten wir uns nicht lange auf und freuen uns auf den Pulver, der der oberste Hang verspricht. Nach einigen Pulverschwüngen folgt Bruchharst, der dann im untersten Teil in durch schweren nassschnee ersetzt wird. Für mich als Snowboard mit einem Snowboard im Fisch-Shape kein Problem uns sogar sehr spassig, mit Ski... geht so.
Das Panorama und die Landschaft ist sehr schön. Die einheimischen Bewohner des Safientals sehr freundlich und gemütlich. Leider lag nicht sehr viel Schnee im Tal, sodass wir an unserem 2. Tag bei Schneefall nur einen kleinen Ausflug tätigten und mit Müh und Not Schnee fanden, der uns bis nach Safien Dorf brachte.
Gerne ein nächstes Mal mit hoffentlich etwas mehr Schnee.
Mit dem ÖV gehts früh morgens los. Das Postauto ab Versam Safien hats nicht eilig. Nach einem 10 minütigen Stop in Versam und einem Besuch bei dessen Dorfladen führt uns das Postauto langsam weiter und weiter ins Safiental. Fast zuhinterst bei Bäch steigen wir aus und stehen auch schon am Startpunkt unserer Tour in Richtung Grap Grisch. Der Schnee ist noch hart und wir kommen gut voran. All zu eilig haben wir es aber nicht, denn wir hoffen auf eine schöne Sulzabfahrt und etwas Pulverschnee im Gipfelhang.
Der Anstieg ist stetig ansteigend, sodass wir schon bald vor dem letzen Gipfelhang stehen und die letzen 500 Höhenmeter vor uns sehen. Diese haben es dafür in sich. Bis wir oben sind haben sich Wolken vor die Sonne geschoben, welche das aufsulzen des Schnees für unsere Abfahrt leider verhindern. Auf dem Gipfel weht ein starker Wind, so halten wir uns nicht lange auf und freuen uns auf den Pulver, der der oberste Hang verspricht. Nach einigen Pulverschwüngen folgt Bruchharst, der dann im untersten Teil in durch schweren nassschnee ersetzt wird. Für mich als Snowboard mit einem Snowboard im Fisch-Shape kein Problem uns sogar sehr spassig, mit Ski... geht so.
Das Panorama und die Landschaft ist sehr schön. Die einheimischen Bewohner des Safientals sehr freundlich und gemütlich. Leider lag nicht sehr viel Schnee im Tal, sodass wir an unserem 2. Tag bei Schneefall nur einen kleinen Ausflug tätigten und mit Müh und Not Schnee fanden, der uns bis nach Safien Dorf brachte.
Gerne ein nächstes Mal mit hoffentlich etwas mehr Schnee.
Tourengänger:
tricky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare