Chlin Hüreli, 2798 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Derzeit liegt gegen Süden zu nur ein Minimum an Schnee. Die Südhänge im Avers sind teilweise schon ausgeapert. Die nord- und ostseitig gelegenen Hänge zeigen sich aber noch erstaunlich gut und wählt man einen Gipfel der nicht so überlaufen ist wie das Chlin Hüreli, findet man noch tolle Pulverhänge.
Wir stiegen von Pürt über die Pürder Alpa bei schönstem Sonnenschein und angenehmer Temperatur zum Chlin Hüreli hoch. Erst am Gipfel fühlte man einen kühlen, unangenehmen Wind.
Die Abfahrt wählten wir zwischen Grosshorn und Chlin Hüreli in besten Pulverhängen. Erst unterhalb von ca. 2200 m wird alles verfahren und ruppig.
Das Chlin Hüreli wurde heute gut besucht und eine eigene, frische Spur dürfte somit bald der Vergangenheit angehören.
Wir stiegen von Pürt über die Pürder Alpa bei schönstem Sonnenschein und angenehmer Temperatur zum Chlin Hüreli hoch. Erst am Gipfel fühlte man einen kühlen, unangenehmen Wind.
Die Abfahrt wählten wir zwischen Grosshorn und Chlin Hüreli in besten Pulverhängen. Erst unterhalb von ca. 2200 m wird alles verfahren und ruppig.
Das Chlin Hüreli wurde heute gut besucht und eine eigene, frische Spur dürfte somit bald der Vergangenheit angehören.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare