Frühjahrstour auf den Zwieselberg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der alljährliche check-up im Februar bezüglich Frühlingsfortschritt in den Voralpen. Und, wie schaut's aus? Sagen wir so: Es hatte schon mal mehr Schnee im zweiten Monat des Jahres, es gab aber auch schon Jahre mit weniger. Die Herausforderung besteht hauptsächlich darin, schattseitig auf den spiegelglatten Trittspuren nicht der Länge nach hinzuschlagen. Etliche Bergfreunde sind mit Grödel bewaffnet, vielleicht keine schlechte Idee.
Dieses Mal steigen wir von der Waldherralm hoch zur Gassenhofer Alm, dabei ist die erste knappe Stunde eher als ereignisarm zu bezeichnen. Endlich treten wir aus dem Wald und schon ändert sich die Sachlage, sämtliche Vertreter der Bayerischen Voralpen rund ums Isartal präsentieren sich im winterlichen Kleid, das Wetter passt natürlich hervorragend. Passen tut auch unser Zeitmanagement, durch unseren späten Anmarsch ist niemand mehr am Gipfel. So geniessen wir die Aussicht ungestört.
Der Abstieg erfolgt über die Schnaiter Alm und weiter über die Ostseite zuletzt steil zum Großbach. Die Markierungen an den Bäumen sind nicht zu verfehlen, zuletzt wird's etwas steil und vor allem sehr glatt. Wer Grödel besitzt (Leichtsteigeisen) darf sie spätestens jetzt anziehen.
Am Bach geht's dann gemütlich aber ebenfalls vereist zurück zum Parkplatz.
Wie immer eine nette Beschäftigung, jetzt kann der Frühling kommen.
Dieses Mal steigen wir von der Waldherralm hoch zur Gassenhofer Alm, dabei ist die erste knappe Stunde eher als ereignisarm zu bezeichnen. Endlich treten wir aus dem Wald und schon ändert sich die Sachlage, sämtliche Vertreter der Bayerischen Voralpen rund ums Isartal präsentieren sich im winterlichen Kleid, das Wetter passt natürlich hervorragend. Passen tut auch unser Zeitmanagement, durch unseren späten Anmarsch ist niemand mehr am Gipfel. So geniessen wir die Aussicht ungestört.
Der Abstieg erfolgt über die Schnaiter Alm und weiter über die Ostseite zuletzt steil zum Großbach. Die Markierungen an den Bäumen sind nicht zu verfehlen, zuletzt wird's etwas steil und vor allem sehr glatt. Wer Grödel besitzt (Leichtsteigeisen) darf sie spätestens jetzt anziehen.
Am Bach geht's dann gemütlich aber ebenfalls vereist zurück zum Parkplatz.
Wie immer eine nette Beschäftigung, jetzt kann der Frühling kommen.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare