Piz da Peres und Dreifingerspitz
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Goldener Herbst im Südtirol: Zwei Wandergipfel über dem Nebelmeer
Der Piz da Peres ist – wie vielfach auf Hikr beschrieben – ein fantastischer Aussichtsberg über dem Pustertal. An einem glasklaren Herbsttag das ideale Wanderziel! Der Aufstieg über den Westgrat ist abwechslungsreich und landschaftlich wunderschön.
Vom Furkelpass zuerst kurze Zeit auf Wanderweg 3, dann auf 12B gegen den Piz da Peres. Der Weg verläuft durch lichten Wald. Die Nacht war klar und kalt – ein grandioser Herbsttag kündigt sich an. Bei der Einmündung des Weges in die Route von St. Vigil eröffnet sich der Blick übers Nebelmeer. Darüber ist alles sichtbar was Rang und Namen hat: die frisch verschneiten Gipfel der Ostalpen vom Gross Glockner bis zum Cevedale und das Who’s Who der Dolomiten – traumhaft. Der Steig verläuft nun spannend durch die Felstürme des Piz da Peres Westgrates. Ab und zu ist er etwas steiler und felsig (maximal T3+). Nach einer ausgiebigen Gipfelrast ziehen wir weiter und wandern in der Südflanke zum Lago Fojedöra und nachher über den breiten Rasenkamm zum Dreifingerspitz. Der Direktabstieg in die Dreifingerscharte vorbei an der zerrissenen Dolomit-Wand ist eindrücklich. Anschliessend auf dem schönen, noch hart gefrorenen Weg durch die Nordflanke des Piz da Peres und auf dem Wanderweg durch Herbstwald zurück zum Furkelpass.
Kommentare (1)