Zur "Rheinhessischen Badewanne" - Eicher See
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dienstag, 23.August 2016
Eine Radtour hinüber nach Rheinland-Pfalz.
Bei 32°C fühlen sich heute die 40 Rad-Kilometer fast wie die doppelte Strecke an ;-)
Größtenteils fährt man auf asphaltierten Wirtschaftswegen. Dazu kommen breite Waldwege, sowie teils holprige, schmalere Wege direkt am Rheinbogen entlang. Bei Rheinkilometer 466 ist das Rheinufer dann auf rund 20 Metern unterbrochen, diese Lücke ist die Verbindung des fließenden Rheins mit dem Eicher See.
Heute ist es eher ruhig in diesem schönen Erholungsgebiet. Auffällig sind allerorten die Nobelkarossen vor den vielen Ferienhäusern rund um den See. Wir bekommen dann ohne Probleme einen schattigen Platz auf der Terrasse des schön gelegenen Seerestaurants. Nach längerer Rast radeln wir zurück zur Rheinfähre. Diesmal auf direktem Weg und damit etwa eine halbe Stunde kürzer als auf dem Hinweg.
Angenehm ist zum Schluss die längere Waldstrecke zwischen Gernsheim und Langwaden mit kurzer Pause an der Wallfahrtskapelle Maria Einsiedel.
Zeiten und Schwierigkeiten:
40km, 4 Stunden.
Viele kleinere Fotopausen und längere Wartezeit an der Rheinfähre in Gernsheim
Wege meist sehr gut befahrbar, nur im Rheinbogen manchmal etwas holprig
über kürzere, schottrige Passagen.
Tourbegleiter: Marion
Eine Radtour hinüber nach Rheinland-Pfalz.
Bei 32°C fühlen sich heute die 40 Rad-Kilometer fast wie die doppelte Strecke an ;-)
Größtenteils fährt man auf asphaltierten Wirtschaftswegen. Dazu kommen breite Waldwege, sowie teils holprige, schmalere Wege direkt am Rheinbogen entlang. Bei Rheinkilometer 466 ist das Rheinufer dann auf rund 20 Metern unterbrochen, diese Lücke ist die Verbindung des fließenden Rheins mit dem Eicher See.
Heute ist es eher ruhig in diesem schönen Erholungsgebiet. Auffällig sind allerorten die Nobelkarossen vor den vielen Ferienhäusern rund um den See. Wir bekommen dann ohne Probleme einen schattigen Platz auf der Terrasse des schön gelegenen Seerestaurants. Nach längerer Rast radeln wir zurück zur Rheinfähre. Diesmal auf direktem Weg und damit etwa eine halbe Stunde kürzer als auf dem Hinweg.
Angenehm ist zum Schluss die längere Waldstrecke zwischen Gernsheim und Langwaden mit kurzer Pause an der Wallfahrtskapelle Maria Einsiedel.
Zeiten und Schwierigkeiten:
40km, 4 Stunden.
Viele kleinere Fotopausen und längere Wartezeit an der Rheinfähre in Gernsheim
Wege meist sehr gut befahrbar, nur im Rheinbogen manchmal etwas holprig
über kürzere, schottrige Passagen.
Tourbegleiter: Marion
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare