Hirzli-Planggenstock: Aussichtsreiche, schöne Grat


Published by Cirrus , 28 July 2006, 23h09.

Region: World » Switzerland » Glarus
Date of the hike: 6 May 2006
Hiking grading: T3 - Difficult Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-GL   Oberseegruppe   Zürcher Hausberge 
Time: 4:45
Height gain: 1400 m 4592 ft.
Height loss: 850 m 2788 ft.
Access to start point:öV Niederurnen
Access to end point:Seilbahn Morgenholz-Oberurnen (Oberurnen- Niederurnen ca. 15 Minuten laufen)

Diese Tour kann man schon früh im Jahr machen, und oft auch noch in November. Ich war in 2002 schon mal hier und dann waren die Aussichten auf das Zürcher Oberland sehr schön. Heute war es wegen die Quellwolken enttäuschend. Der Grat war teils noch schnee bedeckt, und lustig zum überschreiten (T3). Von Niederurnen hab ich probiert die Asphaltwegen zu meiden und bin meist über alte, kaum sichtbare Wegen aufgestiegen. Später ist es aber zu unklar geworden, und ich wollte auch nicht mitten durch die Wiesen Spuren siehen. Offenbar ist es aber möglich von Niederurnen bis Hirzli alles über den Grat zu gehen (T4), wobei man sich teilweise durch Gebusch kämpfen muss.

Route: Niederurnen- Oberurnen- Schlössli- Gfell- Stogg- Matt- Schwinfärch- Hirzli- Planggenstock- Ober Planggen- Bodenberg- Morgenholz.

Wetter: Statt Zentralschweiz bin ich in die Ostschweiz weil gemäss die Modellberechnungen dort das Gewitterrisiko kleiner sein würde. Es war aber genau umgekehrt: praktisch die erste Zelle in der Schweiz entstand am Anfang des Nachmittags in der Nähe von Ziegelbrücke. Ich hatte aber nur einige Tropfen, es gab auch einige Donner, dann hatte ich aber auch die Seilbahn Morgenholz- Oberurnen erreicht.


Hike partners: Cirrus


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T3
T3
T3
T3
11 Jun 10
Hirzli-Planggenstock-Gratlauf · fuemm63

Post a comment»