Hüttchopf by Schneeschuh
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Schnee auf der Alpstrasse von Fischtel nach Tannen ist vom vielen Befahren glatt gewaltzt und rutschig. Aber erst in Tannen kann ich mich entscheiden, die Schneeschuhe anzuziehen. Es ist auch nötig, der Schnee ist tiefer und das Gelände wird steiler. Ich sehe Spuren von anderen Schneeschuhläufern und Skifahrern, die vermutlich gestern aufgestiegen sind. Auf der Krete ist die Anmarschroute teilweise blank geblasen, kurz vor dem Hüttchopf, wo es markant steiler wird, ist es stellenweise eisig, manchmal gibt es Bruchschnee.
Die Aussicht auf dem Hüttchopf geniesse ich, vor allem da ich weit und breit der Einzige bin. Es ist kalt, ich schiesse ein paar Fotos, dann zieht es mich wieder hinunter, nun in Richtung Überzütt. Jetzt kommen mir doch noch zwei Wanderfreudige entgegen. Der Weg zur Alp Scheidegg ist seit dem letzten Schneefall noch nicht oft begangen worden. Es macht Spass, über die grosse weisse Fläche unterhalb Scheidegg und dann den Hang hinunter nach Untere Scheidegg und Wolfsgrueb zu stapfen. Immer wieder kreuze ich Spuren von Skifahrern, die hier ihre Bögen gezogen haben.
Die Aussicht auf dem Hüttchopf geniesse ich, vor allem da ich weit und breit der Einzige bin. Es ist kalt, ich schiesse ein paar Fotos, dann zieht es mich wieder hinunter, nun in Richtung Überzütt. Jetzt kommen mir doch noch zwei Wanderfreudige entgegen. Der Weg zur Alp Scheidegg ist seit dem letzten Schneefall noch nicht oft begangen worden. Es macht Spass, über die grosse weisse Fläche unterhalb Scheidegg und dann den Hang hinunter nach Untere Scheidegg und Wolfsgrueb zu stapfen. Immer wieder kreuze ich Spuren von Skifahrern, die hier ihre Bögen gezogen haben.
Tourengänger:
CampoTencia

Communities: Ski- und Schneeschuhtouren Tösstalgebirge, Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare