Enderlinhütte
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
An einem regnerischen Wochenende wollten wir uns eine kurze aber spannende Tour gönnen mit Übernachtung in der besonders gemütlichen Enderlinhütte.
Anfahrt per Auto bis St. Lutzisteig und dort ab dem Parkplatz beim Lochrüfi Richtung Enderlinhütte. Der Weg ist steil und super spannend und führt durch eine tolle Vegetation, viel Wald und hie und da auch mal vorbei an Felsen. Die 800 Höhenmeter auf rund 5km verteilt gehen richtig schön in die Beine. Der Weg ist toll angelegt und wir konnten auch bei regnerischem Weg sicher zur Hütte gelangen.
Der Aufenthalt in der Hütte war sehr gemütlich. Diese ist sehr nett bewartet und bietet grosszügigen Platz zum Schlafen, inklusive Duvets. Strom hat die Hütte nicht, das stört jedoch keinesfalls. Das Essen war sehr lecker und wir verbrachten eine richtig "heimelige" Nacht.
Nach dem Frühstück ging es am nächsten Tag auf selben Weg wieder runter. Es gibt keine Alternativen ausser dann ab der Hütte auf Alpinweg Richtung Falknis mit noch mehr Höhenmeter.
Anfahrt per Auto bis St. Lutzisteig und dort ab dem Parkplatz beim Lochrüfi Richtung Enderlinhütte. Der Weg ist steil und super spannend und führt durch eine tolle Vegetation, viel Wald und hie und da auch mal vorbei an Felsen. Die 800 Höhenmeter auf rund 5km verteilt gehen richtig schön in die Beine. Der Weg ist toll angelegt und wir konnten auch bei regnerischem Weg sicher zur Hütte gelangen.
Der Aufenthalt in der Hütte war sehr gemütlich. Diese ist sehr nett bewartet und bietet grosszügigen Platz zum Schlafen, inklusive Duvets. Strom hat die Hütte nicht, das stört jedoch keinesfalls. Das Essen war sehr lecker und wir verbrachten eine richtig "heimelige" Nacht.
Nach dem Frühstück ging es am nächsten Tag auf selben Weg wieder runter. Es gibt keine Alternativen ausser dann ab der Hütte auf Alpinweg Richtung Falknis mit noch mehr Höhenmeter.
Tourengänger:
mbjoern

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare