Pizzo Vogorno
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Über zwei hohe Tessiner Gipfel – Madone und Pizzo di Vogorno
Madone und Pizzo di Vogorno sind keine unbekannten. Jahrelang hatte ich mich als Jugendlicher dort hinauf gewünscht, im Herbst 1997 hatte es schliesslich geklappt, doch die Anziehungskraft der majestätischen Tessiner Gipfel blieb, so dass ich sie schon bald wieder besuchen wollte.
Nach einer geruhsamen Nacht in der Capanna Borgna (tags zuvor waren wir über die Cima dell’Uomo hierhin gestiegen) brechen wir gegen die Madone auf (Wegspuren und verblichene Wegmarkierungen). Der höchste Punkt wird mit leichter Kraxelei (max. T4) erreicht. Die Hüttengeiss folgt uns bis auf den Gipfel. Dichter Nebel erschwert den Weiterweg gegen den Pizzo di Vogorno. Wir finden den Einstieg in die steile Flanke aber und wandern über dem eindrücklichen Nebelmeer zum Gipfel. Langer Abstieg auf einsamen Wegen über die Alp Bardughe und durch Kastanienwälder nach Vogorno.
Leider keine Bilder