Über den Foopass
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Elm über den Foopass nach Weisstannen - eine genussvolle Tagestour.
Unsere Wanderung beginnt bei der Bushaltestelle Elm Station (960 m). Sie ist offensichtlich Endstation der ehemaligen Sernftalbahn, die 1905 bis 69 Schwanden mit Elm verband.
Der erste Kilometer verläuft noch auf geteerte Strasse, danach folgen wir bequemen Wanderwegen bis auf die Raminer Matt (1900 m). Steiler wird's dann hinauf zum Foopass (2223 m), dem Höhepunkt unserer Tour und Grenzpunkt der Kantone Glarus und St.Gallen.
Danach beginnt der lange Abstieg hinunter nach Weisstannen. Bei der Fooalp (1875 m) durchwaten wird ein Bach - eher zügig, um nasse Füsse möglichst zu vermeiden. Die nachfolgende Talenge mit der stiebenden und wilden Seez ist eindrücklich.
Bei Untersäss weitet sich das Tal aus. Bis hierhin fahren Autos auf der geteerten Strasse - Grösstenteils gibt es aber ein getrennter Wanderweg. Nach zwei Stunden erreichen wir unser Ziel, das Dorf Weisstannen. Das zweitletzte Postauto nach Sargans fährt um 16.00, das letzte um 18:00 Uhr. Da wir um etwa 16:30 eintreffen, trinken wir in einem Gartenrestaurant noch ein Wässerchen. Vor der Wanderung ist es also notwendig, den Fahrplan zu konsultieren, da insbesondere zwischen Sargans und Weisstannen die Verbindungen nicht häufig sind.
Unsere Wanderung beginnt bei der Bushaltestelle Elm Station (960 m). Sie ist offensichtlich Endstation der ehemaligen Sernftalbahn, die 1905 bis 69 Schwanden mit Elm verband.
Der erste Kilometer verläuft noch auf geteerte Strasse, danach folgen wir bequemen Wanderwegen bis auf die Raminer Matt (1900 m). Steiler wird's dann hinauf zum Foopass (2223 m), dem Höhepunkt unserer Tour und Grenzpunkt der Kantone Glarus und St.Gallen.
Danach beginnt der lange Abstieg hinunter nach Weisstannen. Bei der Fooalp (1875 m) durchwaten wird ein Bach - eher zügig, um nasse Füsse möglichst zu vermeiden. Die nachfolgende Talenge mit der stiebenden und wilden Seez ist eindrücklich.
Bei Untersäss weitet sich das Tal aus. Bis hierhin fahren Autos auf der geteerten Strasse - Grösstenteils gibt es aber ein getrennter Wanderweg. Nach zwei Stunden erreichen wir unser Ziel, das Dorf Weisstannen. Das zweitletzte Postauto nach Sargans fährt um 16.00, das letzte um 18:00 Uhr. Da wir um etwa 16:30 eintreffen, trinken wir in einem Gartenrestaurant noch ein Wässerchen. Vor der Wanderung ist es also notwendig, den Fahrplan zu konsultieren, da insbesondere zwischen Sargans und Weisstannen die Verbindungen nicht häufig sind.
Tourengänger:
BerniV

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare