Gindelalmschneid - Kreuzbergalm
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Jetzt scheint er ja doch noch gekommen zu sein, der Winter. Und so machen wir uns auf zu einer klassischen Winterwanderung, die auch reichlich Fans findet. Die klassische Runde führt vom Bahnhof zur Neureuth, dann mit deutlich weniger Betrieb über den Ostiner Berg mit kurzem steilen Sprint zur Gindelalmschneid. Danach kurz bergab und wieder bergauf zur Kreuzbergalm und schließlich über das Alpbachtal retour.
Recht eisig präsentiert sich der Anstieg bis zum Kamm der Neureuth, etliche entgegenkommende Wanderer vertrauen auf Spikes oder Grödel, nicht die schlechteste Idee. Ab der Neureuth wird gestapft, die Spur ist nicht zu verfehlen. Der Abstieg über das Alpbachtal präsentiert sich (fast) eisfrei, somit erreichen wir problemlos wieder den Bahnhof.
Klar, wer die totale Einsamkeit liebt, wird wahrscheinlich auf der Neureuth auch im Winter nicht glücklich werden. Aber im Sommer ist der Andrang stärker.
Recht eisig präsentiert sich der Anstieg bis zum Kamm der Neureuth, etliche entgegenkommende Wanderer vertrauen auf Spikes oder Grödel, nicht die schlechteste Idee. Ab der Neureuth wird gestapft, die Spur ist nicht zu verfehlen. Der Abstieg über das Alpbachtal präsentiert sich (fast) eisfrei, somit erreichen wir problemlos wieder den Bahnhof.
Klar, wer die totale Einsamkeit liebt, wird wahrscheinlich auf der Neureuth auch im Winter nicht glücklich werden. Aber im Sommer ist der Andrang stärker.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare