Motto della Croce 1255m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei den momentanen Wetterverhältnissen bietet sich das weitgehend schneefreie Tessin geradezu für eine Wanderung an. Eigentlich würden
Chris67 und ich schon seit längerem gerne einmal eine gemeinsame Schneeschuhtour unternehmen. Wir haben die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben dass es diesen Winter vielleicht doch noch einmal möglich sein wird. Heute war aber das Tessin bei diesem herrlichen Wetter angesagt. Auf dem Motto della Croce war ich schon mehrmals, vor sieben Jahren auch schon mal mit Schneeschuhen.
Gleich nach der Brücke über die Bahngleise am Bahnhof Bellinzona sind die Wanderwege beschriftet. Ein wirklich hervoragend markierter Wanderweg führt via Monti di Artore zum Motto della Croce. Bis Monti di Artore ist der Weg durchgehend mit Natursteinen gepflastert wie man das im Tessin vielfach antrifft. Bald ist dann der wunderschöne Aussichtspunkt Motto della Croce erreicht. Da sich der Nordwind ziemlich unangenehm bemerkbar machte, weilten wir allerdings nur kurz dort und verschoben unsere Pause in den dahinter liegenden Wald.
Weiter nun in nur noch sehr sanft ansteigendem Gelände bestens markiert durch den Wald nach Arbinetto. Da Chris am früheren Abend zu Hause noch einen Termin hatte, verzichteten wir auf den Abstecher zum Sasso Guidà und begannen hier unseren Abstieg. Auch hier ist der Weg hinunter nach Monti di Ravecchia bestens markiert. Einzig das stellenweise tiefe Laub bremste uns hin und wieder etwas aus. In Monti di Ravecchia mussten wir kurz Ausschau über den weiteren Wegverlauf hinunter nach Bellinzona halten. Dieser Weg war aber schnell gefunden und schon bald erreichten wir die kleine Kapelle San Girolamo. Von dort besteht die Möglichkeit via Ravecchia nach Bellinzona abzusteigen, oder einem Weg mit wenigen Metern Gegenanstieg hinüber nach Artore zu folgen. Wir wählten die Variante nach Artore (Beschriftet mit Bellinzona SBB) und trafen dann kurz oberhalb des Dorfes Artore wieder auf unsere Aufstiegsroute. Von dort ist der Bahnhof Bellinzona in Kürze erreichbar.
Eine einfache aber schöne Wanderung in diesem bis anhin schneearmen Winter. Das Tessin ist halt immer eine Reise wert ;-)

Gleich nach der Brücke über die Bahngleise am Bahnhof Bellinzona sind die Wanderwege beschriftet. Ein wirklich hervoragend markierter Wanderweg führt via Monti di Artore zum Motto della Croce. Bis Monti di Artore ist der Weg durchgehend mit Natursteinen gepflastert wie man das im Tessin vielfach antrifft. Bald ist dann der wunderschöne Aussichtspunkt Motto della Croce erreicht. Da sich der Nordwind ziemlich unangenehm bemerkbar machte, weilten wir allerdings nur kurz dort und verschoben unsere Pause in den dahinter liegenden Wald.
Weiter nun in nur noch sehr sanft ansteigendem Gelände bestens markiert durch den Wald nach Arbinetto. Da Chris am früheren Abend zu Hause noch einen Termin hatte, verzichteten wir auf den Abstecher zum Sasso Guidà und begannen hier unseren Abstieg. Auch hier ist der Weg hinunter nach Monti di Ravecchia bestens markiert. Einzig das stellenweise tiefe Laub bremste uns hin und wieder etwas aus. In Monti di Ravecchia mussten wir kurz Ausschau über den weiteren Wegverlauf hinunter nach Bellinzona halten. Dieser Weg war aber schnell gefunden und schon bald erreichten wir die kleine Kapelle San Girolamo. Von dort besteht die Möglichkeit via Ravecchia nach Bellinzona abzusteigen, oder einem Weg mit wenigen Metern Gegenanstieg hinüber nach Artore zu folgen. Wir wählten die Variante nach Artore (Beschriftet mit Bellinzona SBB) und trafen dann kurz oberhalb des Dorfes Artore wieder auf unsere Aufstiegsroute. Von dort ist der Bahnhof Bellinzona in Kürze erreichbar.
Eine einfache aber schöne Wanderung in diesem bis anhin schneearmen Winter. Das Tessin ist halt immer eine Reise wert ;-)
Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)