Piz Palü 3901
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ankunft und Treffpunkt für alle war Freitag Abend in Savognin. Von dort aus starteten wir Samstag morgen gegen 7.30 Uhr in Richtung Diavolezza.
Nachdem wir mit der Bahn zum Berghaus Diavoelzza fuhren und unsere Zimmer bezogen haben nahmen wir uns für den Samstag Mittag zum einlaufen den Klettersteig auf den Piz Trovat vor.
Am Abend blieben wir dann nachdem die letzte Bahn ins Tal fuhr auf der Diavolezza sitzen und beobachteten den Sonnenuntergang und das Bernina Massiv. Um 1930 gab es dann auf der Diavolezza ein sehr gutes Abendessen. Nach 2 Flaschen Wein gingen wir dann um ca. 23.00 uhr in die Federn. Um 4.oo Uhr war aufstehen angesagt, dass wir um 4.30 uhr unser Ziel den Piz Palü in Angriff nehmen könnten.
Es waren sehr gute Gletscherverhältnisse und eine gute Spur vorhanden. Leider spielte das Wetter nicht ganz so gut mit, so daß wir am Gipfel keine Sicht hatten. Beim Abstieg wurde das Wetter dann besser >( siehe bilder ) und wir wurden zumindest noch teilweise für unsere Mühen belohnt. Trotz allem war dies eine super geniale Tour im Festsaal der Alpen.
Nachdem wir mit der Bahn zum Berghaus Diavoelzza fuhren und unsere Zimmer bezogen haben nahmen wir uns für den Samstag Mittag zum einlaufen den Klettersteig auf den Piz Trovat vor.
Am Abend blieben wir dann nachdem die letzte Bahn ins Tal fuhr auf der Diavolezza sitzen und beobachteten den Sonnenuntergang und das Bernina Massiv. Um 1930 gab es dann auf der Diavolezza ein sehr gutes Abendessen. Nach 2 Flaschen Wein gingen wir dann um ca. 23.00 uhr in die Federn. Um 4.oo Uhr war aufstehen angesagt, dass wir um 4.30 uhr unser Ziel den Piz Palü in Angriff nehmen könnten.
Es waren sehr gute Gletscherverhältnisse und eine gute Spur vorhanden. Leider spielte das Wetter nicht ganz so gut mit, so daß wir am Gipfel keine Sicht hatten. Beim Abstieg wurde das Wetter dann besser >( siehe bilder ) und wir wurden zumindest noch teilweise für unsere Mühen belohnt. Trotz allem war dies eine super geniale Tour im Festsaal der Alpen.
Tourengänger:
maxxs

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare