Dent de Savigny 2252,2m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
AUF DEN HÖCHSTEN DER GASTLOSENKETTE.
Nach dem überraschenden Tod eines geliebten Familienmitglieds wollte ich endlich wieder dem Alltag enfliehen - was gibt es dabei schöneres als in den Bergen unterwegs zu sein und die Ruhe zu geniessen. Dabei konnte ich gut abschalten. Leider ging das aber auf dem Gipfel nicht da der Dent de Savigny überraschend viel besuch an diesem schönen Herbsttag bekam. Sogar ein Hund und zwei Kinder empfingen mich als ich auf dem tollen Berg ankam! Zudem waren vier Berggänger am Fondue essen unter dem Gipfelkreuz, eigentlich eine Superidee die ich auch einmal machen muss. So bleib ich nicht allzulange auf dem Gipfel - dennoch, es war ein schöner Tag!
Die Besteigung vom Dent de Savigny kamm in drei Teilen eingeteilt werden. Von Im Fang (922m) bis zur Alphütte Le Lapé (1574m) wandert man meistens auf einem Fahrsträsschen. Weiter geht es auf meist unmarkierten Bergwanderwegen vorbei am Pass P.1846m bis auf etwa 1940m unter die Westwand von Dent de Savigny. Hier beginnt der eigentliche Aufstieg zuerst über die Westseite zur Porte de Savigny (2017m), danach durch die Südflanke zum Gipfel. Der Schlussaufstieg hat wenige Kraxelstellen und es ist nahezu durchgängi ein Pfad vorhanden.
Genaue Route: Im Fang - Brücke P.969m - P.1116m - P.1237m - P.1249m - P.1322m - P.1390m (Petit Mont) - Schänis - Gros Adrey - P.1544m - Le Lapé - Fregima Devant - P.1846m - Porte de Savigny - Dent de Savigny - Abstieg auf Aufstiegsroute.
Tour im Alleingang.
Nach dem überraschenden Tod eines geliebten Familienmitglieds wollte ich endlich wieder dem Alltag enfliehen - was gibt es dabei schöneres als in den Bergen unterwegs zu sein und die Ruhe zu geniessen. Dabei konnte ich gut abschalten. Leider ging das aber auf dem Gipfel nicht da der Dent de Savigny überraschend viel besuch an diesem schönen Herbsttag bekam. Sogar ein Hund und zwei Kinder empfingen mich als ich auf dem tollen Berg ankam! Zudem waren vier Berggänger am Fondue essen unter dem Gipfelkreuz, eigentlich eine Superidee die ich auch einmal machen muss. So bleib ich nicht allzulange auf dem Gipfel - dennoch, es war ein schöner Tag!
Die Besteigung vom Dent de Savigny kamm in drei Teilen eingeteilt werden. Von Im Fang (922m) bis zur Alphütte Le Lapé (1574m) wandert man meistens auf einem Fahrsträsschen. Weiter geht es auf meist unmarkierten Bergwanderwegen vorbei am Pass P.1846m bis auf etwa 1940m unter die Westwand von Dent de Savigny. Hier beginnt der eigentliche Aufstieg zuerst über die Westseite zur Porte de Savigny (2017m), danach durch die Südflanke zum Gipfel. Der Schlussaufstieg hat wenige Kraxelstellen und es ist nahezu durchgängi ein Pfad vorhanden.
Genaue Route: Im Fang - Brücke P.969m - P.1116m - P.1237m - P.1249m - P.1322m - P.1390m (Petit Mont) - Schänis - Gros Adrey - P.1544m - Le Lapé - Fregima Devant - P.1846m - Porte de Savigny - Dent de Savigny - Abstieg auf Aufstiegsroute.
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
Sputnik

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)