Sep 15
Piemont   T5 II K2  
7 Sep 24
Monviso
Gipfeltag! Der Monviso ist ein faszinierender Berg. Der südlichste Gipfel über 3500 Metern in den Alpen,Schartenhöhe 2062 Meter,der nächsthöhere Berg ist 60 Kilometer entfernt.Der Viso selbst überragt das meiste in seiner Umgebung um 800 Meter. Man sieht ihn von weitem, sehr weitem, angeblich sogar vom Mailänder Dom...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2024 um 17:17 (Fotos:106 | Kommentare:27)
Aug 11
Mittelwallis   T3+ L  
5 Aug 24
Bishorn mit Pointe Burnaby
Das dem Weisshorn nördlich vorgelagerte Bishorn gehört zu den "einfacheren" Viertausendern, dennoch würde ich den Berg anders einordnen als das Breithorn oder das Allalinhorn. Denn beim Bishorn muss der gesamte Weg aus dem Tal zu Fuß zurückgelegt werden - und das Tal ist weit unten. Herausgekommen ist eine konditionell...
Publiziert von Erli 11. August 2024 um 19:48 (Fotos:48)
Sep 5
Allgäuer Alpen   T4+ L I K2-  
24 Sep 11
Vier Tage am Heilbronner Weg
Na, vier Tage haben wir für den Heilbronner Weg natürlich nicht gebraucht. Aber wir waren vier Tage lang unterwegs: von Mittelberg zur Mindelheimer Hütte, von der Mindelheimer Hütte zur Rappenseehütte, von der Rappenseehütte zur Kemptner Hütte (das ist der Heilbronner Weg), und von der Kemptner Hütte nach Oberstdorf....
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 15:26 (Fotos:99)
Jul 24
Ankogel-Gruppe   T5 WS+ II  
19 Jul 20
Hochalmspitze über Detmolder Grat
Im Osten der Hohen Tauern erhebt sich mit der Hochalmspitze noch einmal ein großer Dreitausender, der aufgrund seiner Architektur zu den schönsten Bergen Kärntens gehört. Vom Gipfel der "Tauernkönigin" gehen vier lange Grate hervor, die von vier Gletschern umfasst werden. Es gibt im Grunde keinen einfachen Anstieg auf diesen...
Publiziert von Erli 24. Juli 2020 um 20:11 (Fotos:48)
Feb 4
Berninagebiet   WS+ ZS  
1 Feb 20
Piz Palü (3.900 m) - spontaner Traumtag
Spontanes Wochenenende mit drei Fotobekannten in einem Camper in Graubünden. Samstag wollten Stefan und Michi auf den Piz Palü. Da sag ich natürlich nicht nein und packe Freitag abend schleunigst meinen Kram zusammen und mach mich auf den Weg zur Diavolezza. Als ich Freitag in der Nacht an der Diavolezza ankomme, steht...
Publiziert von boerscht 4. Februar 2020 um 21:55 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Jul 18
Aostatal   T4 WS II  
13 Jul 19
Gran Paradiso
Der höchste Gipfel der Grajischen Alpen und - neben der Barre des Écrins - einzige Viertausender der Südalpen ist ein wahrhaft majestätischer Berg. An topographischer Prominienz steht er unter den Viertausendern der Alpen gar an sechster Stelle: Nur der Mont Blanc, der Monte Rosa, das Finsteraarhorn, der Piz Bernina und die...
Publiziert von Erli 18. Juli 2019 um 13:36 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Jul 6
Massif du Mont Blanc   T5 WS II  
1 Jul 15
Mont Blanc
Die Besteigung des Mont Blanc war schon seit langem ein Traum; dass es gleich beim ersten Versuch geklappt hat, erfüllt mich mit tiefer Freude und Dankbarkeit. Es ist mir wohl bewusst, dass bei diesem Gipfelerfolg für mich als "normalen" Bergsteiger zwei günstige Faktoren zusammen passten: Die äußeren Bedingungen waren...
Publiziert von Erli 6. Juli 2015 um 23:15 (Fotos:80 | Kommentare:5)
Jun 26
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
21 Jun 14
Ein paar Arnspitzen
Die Arnspitzen! Geheimtipp? Klassiker? Wilder Weg? Beliebte Tour? Mittlerweile wohl ein bisschen von allem. Ich hab am Wochenend die Judith7 eingepackt und Freund Ignasi aus Catalunya, Hakens "Restoration" aufgelegt, und auf ging's über die Arnspitzen! Parkung am Gasthof An der Mühle, Unterleutasch (1030m). Von hier...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2014 um 10:54 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Nov 20
Aostatal   T4 ZS- III  
27 Jun 08
Castor und Pollux
Hochtour Castor und Pollux Die Besteigung der "Zwillinge" im Walliser Grenzkamm, die ich am27. Juni 2008 mit meinem Bergfreund Christian unternommen habe, wird mir als eine der eindrucksvollsten Hochtouren in Erinnerung bleiben. Nach der Besteigung des Breithorns am Vortag (siehe eigener Bericht) sind wir gegen 5.00 Uhr morgens...
Publiziert von Erli 20. November 2012 um 19:30 (Fotos:56)
Okt 10
Trentino-Südtirol   T5+ ZS IV K2+  
2 Jul 05
Ortler: Über den Hintergrat zum Gipfel
Überschreitung des Ortler (3905 m) Der Aufstieg über den Hintergrat auf den Gipfel des Ortler und der anschließende Abstieg über den Normalweg mit meinem Bergfreund Christianam 2. Juli 2005 nimmt in meinem Tourenbuch einen Ehrenplatz ein. Es ist bis heute die härteste Tour, die ich jemals gemacht habe. Der Ortler hat sich in...
Publiziert von Erli 10. Oktober 2012 um 15:56 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Okt 7
Wetterstein-Gebirge   T6 III K3-  
30 Sep 06
Jubiläumsgrat: Von der Alpspitze zur Zugspitze
Jubiläumsgrat Zugspitze (2962 m) Der Jubiläumsgrat stellt eine anspruchsvolle Klettertour dar, die aufgrund der Länge von ca. 8,2 Kletterkilometern (bei ca. 5 km Luftlinie von der Alpspitze zur Zugspitze) neben den technischen Schwierigkeiten vor allem konditionell herausfordernd ist. Zudem gibt es auf der ganzen Tour nur eine...
Publiziert von Erli 7. Oktober 2012 um 23:15 (Fotos:32)