Surselva   WS+  
13 Mär 15
Piz Segnas & Piz Sardona
Skitour Piz Segnas 3099m und Piz Sardona 3056m Eigentlich wäre eine andere Tour geplant gewesen, doch aufgrund der unsicheren Wetterverhältnisse im Süden entschieden wir uns den Tourenführer durch zu blättern. Dabei stiessen wir auf den Piz Segnas. Gemäss Tourenführer kann bei dieser Tour gleich noch der PizSardona...
Publiziert von Sherpa 14. März 2015 um 16:12 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Appenzell   WS+  
15 Mär 15
Säntisabfahrt via Bötzel
Säntisabfahrt via Bötzel Und wieder kündigt sich ein Prachtstag an. Es sollte eine Tour im Alpstein werden. Unsere Wahl viel auf die Säntisabfahrt. Die Säntis Schwebebahn brachte uns mit vielen weiteren Skifahrer hoch zum Säntis 2502m. Wie immer richteten wir unsere sieben Sachen noch an der Wärme, bevor wir uns auf...
Publiziert von Sherpa 16. März 2015 um 21:20 (Fotos:36)
Appenzell   WS  
19 Mär 16
Säntis Abfahrt
Säntis Abfahrt - Rotsteinpass - Toggenburg The same procedure as every year. Das dachten sich auch die vielen anderen Skiläufer an diesem Tag. Viele Leute begaben sich an diesem schönen Wochenende auf den Säntis. Früh am Morgen mit dem Zug nach Urnäsch und mit dem ersten Postauto hoch zur Schwägalp. Nachdem nun das...
Publiziert von Sherpa 27. März 2016 um 11:05 (Fotos:19)
St.Gallen   WS-  
17 Mär 16
Pizol
Pizol 2844m Wie immer machten wir uns auf mit der Bahn zur Pizolhütte. Bei der Pizolhütte wurde die Felle aufgezogen und ab gings wie immer Richtung Wilseeluggen. Die Verhältnisseltltnisselt waren gut. Bei der Wildseeluggen zogen wir die Ski ab und musstenhier ein paar Meter zu Fuss absteigen. Danach Abfahrt bis zum See....
Publiziert von Sherpa 27. März 2016 um 11:05 (Fotos:12)
Safiental   WS  
11 Feb 17
Tällihorn
Skitour Tällihorn 2856m Nach der Anreise machten wir uns sofort vom Gasthaus Turrahus auf den Weg zum Tällihorn. Dabei stiegen wir über die Gumhütta, Pt. 2367 - Pt. 2393 im Zickzack hoch zum Gipfel des Tällihorn. Auf dem Gipfel erwartete uns heftiger Wind und kälte. So verbrachten wir nur wenige Minuten. Schnell die...
Publiziert von Sherpa 20. Februar 2017 um 21:51 (Fotos:7)
Surselva   WS+  
12 Feb 17
Piz Tomül
Skitour Piz Tomül 2589m Nach der eiskalten Nacht im Massenlager wartete ich schon geduldig auf das Morgenessen. Erst war mal "auftauen" angesagt. Nach dem Morgenessen machten wir uns auf den Weg zum Piz Tomül. In südwestlicher Richtung zogen wir unsere Spur zur Pürahütta und weiter über Pt. 2106 nach Pt. 2217 zu Pt....
Publiziert von Sherpa 20. Februar 2017 um 21:58 (Fotos:13)
Oberhalbstein   ZS-  
19 Feb 17
Piz d Err 3378m
Skitour Piz d Err 3378m Nach einer erholsamen Nacht in der Jenatschhütte machten wir uns kurz vor 7 Uhr auf den Weg zum Piz d Err. Von der Hütte stiegen wir in Richtung Vadret d Err. Zuerst in der vorhandenen Skispur, ab ca. 2700m mussten wir unseren weiteren Weg selbst spuren. Nach einer kurzen Steilstufe erreichten wir den...
Publiziert von Sherpa 20. Februar 2017 um 21:33 (Fotos:21)
Oberhalbstein   WS+  
18 Feb 17
Tschima da Flix 3301m
Skitour Tschima da Flix 3301m Fuorcla d Angnel 2983m Gestartet sind wir am Parkplatz La Vedutta etwas unterhalb der Passhöhe. Unsere Route führte uns das Val d Agnel entlang zur Fuorcla d Angnel. Von hier führte eine gute Spur in westliche Richtung vorbei am Piz d Angnel hoch zur Fuorcla da Flix. Hier bot sich ein...
Publiziert von Sherpa 20. Februar 2017 um 21:43 (Fotos:19)
Oberengadin   WS II WS+  
26 Mär 17
Piz Kesch
Piz Kesch 3418mSkitour Tag 1 Anreise ins Val Tuors zum Winterparkplatz. An die Vorschriften gehalten und das Auto abgestellt. Danach zu Fuss auf der Schneefreien Strasse mit den aufgeschnallten Skiern in Richtung Chants. Ab Tours Davant konnten wir endlich auf die Ski umsteigen. Wir folgtem dem Wanderweg nach Chants. Danach...
Publiziert von Sherpa 28. März 2017 um 19:25 (Fotos:18)
Oberwallis   III ZS  
9 Apr 17
Rimpfischhorn 4199m
Rimpfischhorrn 4199m Während im Unterland schon der Löwenzahn blüht und der Frühling im Anmarsch ist, kann in den höheren Lagen noch der Schneesport genossen werden. Wir nutzten die stabile Hochdrucklage und steckten unsere Ziele im Wahrsten Sinne des Wortes hoch. Das Strahlhorn mit seinen knapp 4200m soll es...
Publiziert von Sherpa 11. April 2017 um 15:51 (Fotos:26)
Oberwallis   WS+  
10 Apr 17
Strahlhorn 4190m
Strahlhorn 4190m Nach der langen Tour von gestern amRimpfischhorn 4199m ging es heute gleich wieder auf in höhere Lagen. Nach dem Morgenessen, welches Heute bereits um 05.00 Uhr genossen werden konnte, machten wir uns einmal mehr auf die herausfordernde Abfahrt runter zum Hohlaubgletscher. The same procedure as yesterday....
Publiziert von Sherpa 11. April 2017 um 16:16 (Fotos:13)
Prättigau   L  
26 Nov 17
Eggberg - Zum Saisonstart
Saisonstart zum Eggberg 2201m Erster Schnee im November 2017. Die Bedingungen müssten reichen. Da wir unsere Ski nicht schon beim ersten mal ruinieren wollten, suchten wir uns ein Ziel mit wenig Felskontakt. Die Wahl fiel auf den Eggberg. Beim Anfahren war ich mir nicht sicher, ob der Schnee wohl reichen würde. Doch je weiter...
Publiziert von Sherpa 3. Dezember 2017 um 11:41 (Fotos:6)
St.Gallen   L  
2 Dez 17
Stockberg 1782m
Stockberg 1782m Schon wieder the same procedure as every year. Es gab nicht viel Neuschnee, aber ein Versuch war es wert.Und wir wurden nicht enttäuscht. Wie immer war es ziemlich Kalt als wir in Lutertannen gestartet sind. Es ist schon genügend Schnee vorhanden und ebenso eine Spur. So kamen wir zügig auf dem Risipass...
Publiziert von Sherpa 3. Dezember 2017 um 11:55 (Fotos:20)
Prättigau   WS-  
23 Dez 17
Skitour Girenspitz
Girenspitz 2369m Start beim Parkplatz Nr5. Aufstieg über Untersäss zur Alp Garschina. Über Route 115a direkt zum Gipfel. Im oberen Teil schöner Pulver, ab Alp Garschina wars schon wie im März. Fast an allen Hängen sind Fischmäuler vorhanden oder die Hänge bereits abgerutscht. In der oberen hälfte schöner...
Publiziert von Sherpa 25. Dezember 2017 um 20:06 (Fotos:8)
Glarus   WS-  
26 Dez 17
Fanenstock 2235m
Fanenstock 2235m Gestartet sind wir in Untertal bei P. 1039. Hier waren genügend Parkplätze vorhanden. Vom Parkplatz sind wir der Strasse entlang hoch gelaufen, da die direkte Route über die Wiese ziemlich Steil ist. Weiter lange Zeit über die Strasse, welche anscheinend als Schlittelpiste präpariert ist. In der Passage...
Publiziert von Sherpa 26. Dezember 2017 um 17:48 (Fotos:24)
Hinterrhein   WS  
31 Dez 17
Chilchalphorn 3040m
Chilchalphorn 3040m Unsere letzte Skitour im 2017 findet im Hinterrhein statt. Aufgrund der Lawinensituation entschieden wir uns gegen den Piz Tambo und für das Chilchalphorn. Mit dem Auto fuhren wir von unserer Unterkunft nach Hinterrhein wo wir gerade noch einen Parkplatz fanden. Viele weitere Tourengeher hatten ebenfalls...
Publiziert von Sherpa 5. Januar 2018 um 11:44 (Fotos:21)
Prättigau   WS  
13 Jan 18
Riedchopf 2551m
Riedchopf 2551m Wir parkierten unser Auto beim Parkplatz in Litzirüti. Ab hier stiegen wir über Engi hoch zum Abzweiger bei Pt. 1622. Nun steiler ansteigend über Pt. 1821 in Richtung Pt. 2167. Auf ca. 2000 müM mussten wir einen grossen, alten Lawinenabgang überqueren. Dies war nur zu Fuss möglich. Also Ski auf...
Publiziert von Sherpa 15. Januar 2018 um 20:52 (Fotos:18)
Prättigau   ZS  
14 Jan 18
Madrisahorn 2825m
Madrisahorn 2825m Wir fuhren bis zum Parkplatz Engi 1622m. Hier starteten wir unsere Tour. Der Weg führte uns zuers nach Sunnistafel. Hier konnten wir einen altenLawinenkegel umgehen. Der weitere Weg führte uns über Gafia gemächlich steigend hoch zur Butzchammera. Die kurze steile Passage konnten wir gut überwinden....
Publiziert von Sherpa 15. Januar 2018 um 20:52 (Fotos:21)
Val Poschiavo   WS  
20 Feb 18
Corn da Mürasciola
Corn da Mürasciola, Nordwestgipfel Nachdem wir am Vortag unsere lange Tour absolvierten, haben wir uns für den Heimreisetag eine kurze Tour ausgesucht. Hierfür bietet sich der Corn da Mürasciola als Hausberg an. Jedoch müssen auch bei dieser Tour sichere Lawinenverhältnisse herrschen, da auch hier steile Hänge zu...
Publiziert von Sherpa 21. Februar 2018 um 11:49 (Fotos:18)
Val Poschiavo   L  
18 Feb 18
Rifugio Saoseo
Rifugio Saoseo Das schöne Wetter bot sich im Süden an. Während wir im Osten in Grau versinken, strahlt im Süden die Sonne. Aus diesem Grund entschieden wir uns für Skitouren im Puschlav. Als Unterkunft bietet sich das Rifugio Saoseo an. Eine Unterkunft die wir nur weiter empfehlen können. Wir reisten nach Sfazu an....
Publiziert von Sherpa 21. Februar 2018 um 11:49 (Fotos:9)