Allgäuer Alpen   T4 I K3  
7 Aug 04
Hindelanger Klettersteig: vom Nebelhorn zum Großen Daumen
"Äy! Kannst du mir mal die Wanderkarte hindelang?" Der Hindelanger Klettersteig! Ein echter Klassiker. Und nicht umsonst. Es kostet schließlich Geld, mit der Seilbahn hinaufzufahren. Nein, Spaß beiseite. Ein vier Kilometer langerKlettersteig, abwechslungsreich wie kaum ein anderer in der Gegend: steile, lange Leitern,...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
10 Mär 06
Klettersteig Hohe Gänge und Rotspitz
Eine der letzten Bergtouren, die ich zusammen mit meinem Vater H. Brückner unternommen habe, war die Begehung der Hohen Gänge vom Breitenberg hinüber zur Heubatspitze. Wir hatten schon einige Zeit zuvor den Hindelanger Klettersteig gemacht, und wollten wissen, wie's weitergeht. Anstelle der Überschreitung des Kleinen Daumens...
Publiziert von Nik Brückner 21. März 2024 um 17:31 (Fotos:21)
Eifel   T4+ II  
14 Apr 24
Ümerichgrat - und, speziell für WoPo, der Mohrenkopfgrat
Zweiter Tag im Ahrtal für WoPo1961 und mich! Und nachdem wir am Vortag mit dieser Tour all die obligatorischen Kraxelwandergrate der Gegend abgekraxelwandert hatten, blieb nun, am zweiten Tag, Zeit für wegloses Vegetationsklettern. Zwei Grate hatten wir uns herausgesucht: Den vom Ümerich hinunter Richtung Guckley und den Grat,...
Publiziert von Nik Brückner 18. April 2024 um 19:01 (Fotos:95 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
12 Jul 13
Lägern
Die Lägern stand bei mir schon lange auf der to-do-Liste, heute sollte es endlich soweit sein. Nach der Arbeit traf ich mich mit einem Freund beim Parkplatz bei 47.473662,8.320466 (in Google Maps eingeben). Von dort aus machten wir uns bei wunderbarem Sommerwetter auf den Weg zum Schloss Schartenfels. Von dort aus ging es auf...
Publiziert von Daevu 13. Juli 2013 um 00:44 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Glarus   T3 WS II  
21 Jul 13
Clariden
Was macht man, wenn das Wetter gut ist und man Tourenkollegen hat, die bereit sind zu jeder Tages-(oder eben Nacht-)zeit aufzustehen aber nur für eine Tagestour Zeit haben? Man sucht sich zum Beispiel einen vielbegangenen Gipfel und steht einfach so früh auf, dass man den gesamten Aufstieg für sich hat. Aufstieg Der...
Publiziert von Stoerti 24. Juli 2013 um 12:56 (Fotos:8)
Lechquellengebirge   T4+ II  
9 Jul 16
Damülser-, Glatt- und Türtschhorn - 3 Hörner über Faschina
4 Hörner über Faschina waren geplant, aufgrund abendlichen Grillens wurdens dann jedoch nur 3. Das Glatthorn,im AV-Führer dem Lechquellengebirge zugeordnet, wird jedoch als der höchste Gipfel des Bregenzerwaldes genannt, ist dank Seilbahnunterstützung und des relativ einfachen Anstiegs oft besucht. Anders jedoch die Trabanten...
Publiziert von boerscht 13. Juli 2016 um 11:08 (Fotos:44)
Bregenzerwald-Gebirge   T5- II  
12 Jun 20
Walserkamm - über 16 Gipfel von Innerlaterns zum Furkajoch
Irgendwie hab ich mich vor dem Walserkamm bisher etwas gedrückt. Vor allem die Logistik war für mich ein Problem dieser Tour. Leider fährt kein Bus aufs Furkajoch, also entweder mit Fahrrad, zwei Autos oder Autostop. Autostop ist mir jedoch in Corona Zeiten etwas zu unsicher. Zum Glück war Steffen mit Freundin in der Gegend...
Publiziert von boerscht 29. Juni 2020 um 12:11 (Fotos:50)
Uri   T4 WS II  
6 Aug 20
Gwächtenhorn (3.403 m) Westgrat & Sustenhorn (3.502 m) - ab Tal
Eigentlich waren ja die ganze Woche 4000er im Wallis geplant nach der Besteigung des Ortlers gings Montag früh dorthin. Das Wetter Montag/Dienstag war jedoch katastrophal. Dienstag gins auf die Domhütte, Mittwoch ein Versuch am Dom der auf 4.100 m im Schnee versank und noch aus anderen Gründen scheiterte. Die restliche Woche...
Publiziert von boerscht 20. August 2020 um 12:24 (Fotos:31)
Bregenzerwald-Gebirge   T5+ II  
4 Sep 20
Damüls ganz anders - Enchainement um den Laubabach
Damüls - der Ort und das weitläufige Tourengebiet werden gerne und rege besucht. Aber wer oder was ist der "Laubabach"? So heisst laut "Vorarlberg Atlas" das Gewässer, das die Subregion südöstlich der Damülser Mittagspitze zum Argenbach hin entwässert, welcher dann wiederum bei Au in die Bregenzer Ach mündet. Der...
Publiziert von Nyn 7. September 2020 um 14:43 (Fotos:204)
Lechtaler Alpen   T5 II  
5 Sep 21
Ein lang gehegter Traum - Teil1 Karles Egg
Noch Tage später befinde ich mich in einem Zustand zwischen Euphorie und Verwunderung darüber, dass ich es und was ich da geschafft habe. Während die körperlichen Wehwechen langsam abklingen, ist mein Kopf/Geist nach wie vor gefüllt mit einer Unmenge an Eindrücken, Gedanken und Erinnerungen. Ist das normal? War das schon...
Publiziert von Nyn 11. September 2021 um 21:55 (Fotos:73)
Lechtaler Alpen   T4+ II  
2 Sep 22
4 Grate an Bleispitze und Gartnerwand
Den dichten Wald linkerhand habe ich nur in etwa 1/2 Höhe touchiert, überwiegend finde(t) s(i)ch die ausgeprägteste Spur in der Grasflanke selbst. Etliche weniger deutliche "Abzweigungen" verlaufen sich bald Richtung Wald oder woauchimmer hin. Ich folge einfach immer der prägnantesten "Spur", die im Zick-Zack zuletzt klar zum...
Publiziert von Nyn 13. November 2022 um 10:00 (Fotos:138)