Sep 24
Chiemgauer Alpen   WS  
23 Sep 13
Hochries-Runde
Auf der frühherbstlichen Tour, verleitet durch die Beschreibung im Buch "Biken, Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen" ( A. Zahn, Bruckmann Verlag), sind wir um den Rosenheimer Hausberg herumgekurbelt. Zunächst auf der Schattenseite des Hochries auf guten Forstpisten zur Mittelstation der Hochriesbahn. Der Weg ist dann etwas...
Publiziert von Gherard 24. September 2013 um 10:50 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 21
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WS  
21 Sep 13
Kaiserhaus-Erzherzog-Johann-Klause-Valepp
Endlich hat es mal wieder geklappt und schnell bevor es noch kälter wird sind wir Heute vom Parkplatz in Landl zu einer Rundtour ums Hintere Sonnwendjoch gestartet. Zunächst hinauf zu den Riedenberger Wiesen und dann in flotter Fahrt hinab zum Kaiserhaus (ziemlich frisch!) Dann an der Ache entlang zur Erzherzog-Johann-Klause zu...
Publiziert von Gherard 21. September 2013 um 18:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 6
Bayrische Voralpen   L  
6 Jul 13
Rund ums Sonnwendjoch
Vom kleinen Parkplatz in Landl ging es zunächst Richtung Riedenberg bis zu einer gut beschilderten Abzweigung (dort scharf rechts). Weiter dann auf einem gut fahrbaren Forstweg in machbarer Steigung hinauf. An einer Abzweigung nimmt man die linke Möglichkeit ("Ackernalm"). Der Weg endet und man muss kurz durch einen Bach waten...
Publiziert von Gherard 6. Juli 2013 um 20:53 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 30
Chiemgauer Alpen   T2  
29 Jun 13
Wanderung zum Geigelstein
Zunächst geht es vom großen Parkplatz an der Auffahrt zur Priener Hütte (etwa 1km nordöstlich von Sachrang Richtung Aschau) über den Wirtschaftsweg hinauf bis zu einer Diensthütte. Kurz nach einer Wegkehre verlässt man den Weg und folgt dem Jägersteig hinauf zur Schreckalm. Der weitere Weg ist gut beschildert und markiert...
Publiziert von Gherard 30. Juni 2013 um 11:36 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 15
Chiemgauer Alpen   WS  
15 Jun 13
Von Windshausen zur Altkaseralm
Ausgangspunkt ist ein Wanderparkplatz in Windhausen, ca. 500 m vom alten Zollhaus entfernt. Zunächst geht es fast gleichbleibend steil auf einem Schotterweg durch den Gänsgraben hinauf. Schließlich wird es kurz etwas flacher und nach rechts zweigt der Weg zum Kranzhornsattel ab. Weiter geht es jedoch östlich Richtung Käsalm....
Publiziert von Gherard 15. Juni 2013 um 16:45 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 26
Kaiser-Gebirge   T4 I K2+  
3 Okt 10
Von der Wochenbrunneralm über den Kaiserschützensteig auf die Gamshalt
Los ging es von der Wochenbunneralm, zunächst hinauf zur Gruttenhütte und dann über den Gamsängersteig bis zur Roten Rinn Scharte. Über brüchigen Fels und lockeres Geröll wieder hinunter in den schattigen Scharlinger Boden, dort auf etwa 1600 m der Einstieg in den Kaiserschützensteig. Zunächst geht es relativ flach aber...
Publiziert von Gherard 26. November 2012 um 19:03 (Fotos:10)
Nov 25
Kaiser-Gebirge   T4 II  
1 Aug 09
Zettenkaiser vom Hintersteiner See
Start vom Parkplatz am Hintersteiner See, an der Walleralm vorbei über das Hochegg zur Kaindelhütte. Dann einen steilen Pfad hinauf in den kleinen Friedhof. Der Riegersteig beginnt mit einer kleinen Kraxelstelle, die deutlich mit einem nach oben weisenden Pfeil markiert ist, es folgt eine geröllgefüllte Rinne. Am Grat geht es...
Publiziert von Gherard 25. November 2012 um 17:43 (Fotos:3)
Kaiser-Gebirge   T4- II  
11 Jul 10
über die Hackenköpfe
Ausgangspunkt: Parkplatz beim Jagerwirt, zur Kaiserhochalm, von dort zum Scheffauer. Dann beginnt die eigentliche Tour und die Suche nach dem Weg (damals noch unmarkiert). Meist folgt man dem Grat und überraschenderweise geht es doch relativ einfach weiter, ab und zu eine Kraxelstelle, wenns zu schwer wird hat man sich verfranst....
Publiziert von Gherard 25. November 2012 um 17:29 (Fotos:5)
Kaiser-Gebirge   T3  
25 Nov 12
Scheffauer von Bärnstatt
Ausgangspunkt war der Parkplatz hinter der Kapelle in der Nähe des Gasthaues Bärnstatt. Einem abwechslungsreichen und üppig markierten Weg folgend geht es hinauf zur Steiner Hochalm, wo man einen beeindruckenden Blick in südlicher Richtung geniessen kann. Weiter hinauf geht es über Almwiesen und durch einen Wald zu einem...
Publiziert von Gherard 25. November 2012 um 16:54 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 26
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 I  
26 Aug 12
Ulrichshorn (Seeehorn) über den Brunnkopf
Unsere Tour begannen wir am Parkplatz etwas nördlich von St. Adolari. Zunächst ging es auf einem Forstweg durch den Steinberggraben hinauf, den wir am Kitzgraben auf etwa 12oo m Höhe verliessen. Hier beginnt ein Pfad, der zum Brunnkopf hinaufführt. Glücklicherweise hat es Heute geregnet und so konnten wir uns beim Weiterweg...
Publiziert von Gherard 26. August 2012 um 20:23 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jun 16
Kaiser-Gebirge   T3  
16 Jun 12
Tuxeck über die Schutterfeldköpfe: Sondierung
Unser heutiges Ziel: das Tuxeck, über die Schutterfeldköpfe besteigen. Aufstieg von der Wochenbrunneralm zur Gruttenhütte. Der Beschreibung im Alpenvereinführer (Kaisergebirge alpin, 500) folgend, ging es zunächst auf der Fahrstrasse (Gruttenweg) wieder bergab. Nach etwa 200 m zweigt ein Pfad nach rechts ab, der zum Kar unter...
Publiziert von Gherard 16. Juni 2012 um 17:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 10
Bayrische Voralpen   T3  
10 Jun 12
Besuch bei den Traithens
Ausgangspunkt war der Parkplatz unterhalb des Gasthauses Rossengasse. Unser Weg zum Vogelsang folgte in etwa der Skiroute: Zunächst westlich einem Fahrweg folgend, dann querfeldein und dann direkt zum Gipfel. Dort ist ein Schild, dass der Übergang zum Kleinen Traithen Winterschäden aufweist, diese sind jedoch mittlerweile...
Publiziert von Gherard 10. Juni 2012 um 18:16 (Fotos:6 | Geodaten:1)