Jul 15
Oberengadin   WS  
8 Jul 18
Piz Palü - Normalweg
Ich hatte mich beim SAC angemeldet, an der Tour auf den Piz Palü teilzunehmen. Zusage erhalten, Wetter Top, es steht also nichts im Wege, diesen Gipfeltraum meinerseits erfüllt zu bekommen! Der Normalweg steht an, die Route ist schon zuhauf beschrieben, deshalb hier als Kurzfassung und unten ein paar weitere Eindrücke....
Publiziert von Frangge 11. Juli 2018 um 22:00 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Apr 2
Oberengadin   T4- WS II  
24 Sep 16
Piz Kesch
Bei meiner vorherigen Hochtour ist mir der Piz Kesch empfohlen worden, ausserdem ist er als ausserordentlicher Aussichtsberg bekannt. Der Aussicht wegen hatte ich die Tour auch eher kurzfristig geplant, damit das Wetter und damit die Sicht schon einigermassen planbar sein würde. Das hatte dann aber zur Folge, dass die...
Publiziert von Frangge 2. Oktober 2016 um 20:20 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Jan 30
Albulatal   T2  
30 Sep 15
Fuorcla Crap Alv - 2466 m.
Eine schöne Passwanderung vom Albulatal ins einsame Val Bever. Warum es bis dato erst so wenige Berichte gibt, wundert ein wenig, da die Tour doch landschaftlich reizvoll und mit ÖV (RhB) gut erschlossen ist. Ich wechselte heute aufgrund der im Oberengadin am Nachmittag angekündigten Regentropfen von Süden auf die Nordseite....
Publiziert von passiun_ch 28. Januar 2016 um 21:21 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 22
Bregaglia   T2  
13 Okt 08
zwei Bergseen & ein kleiner "Gipfel" zwischen Oberengadin u. Bergell
Auch wenn dieser Bericht schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, so gibt es bislang keine bebilderte Tour über Motta Salacina zum Lägh da Cavloc,daswirdnun mit diesem älteren Berichtnachgeholt. Der Herbsturlaub begann mit einer wunderschönen Tour am Rande des Oberengadins bzw. am Anfang des Bergells. Man folgt dabei vom...
Publiziert von passiun_ch 22. Januar 2015 um 18:40 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 26
Hinterrhein   T3  
30 Sep 14
Wenn am Piz Beverin 8 m. heute zuviel sind
Und wieder kommt es anders als geplant. Drei Tourentage im Oberengadin mit Projekten wie Piz Ot & Co hatten wir, die Renaiolos und ich, uns vorgenommen. Aus terminlichen Gründen blieben in meiner Engadinwoche nur die Tage DI bis DO noch übrig. Die Wetterprognosen versprachen für den heutigen Dienstag nochmals zumindest in...
Publiziert von passiun_ch 26. Oktober 2014 um 09:52 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 15
Albulatal   T4-  
28 Sep 14
Piz Blaisun - 3200 m. oder wenn nichts nach Plan läuft
Wie eine kleine Pyramide steht der Piz Blaisun über dem Albulapass und man mag kaum glauben das dieser Gipfel auf verschiedenen unmarkierten Routen zu ersteigen ist. Ich wählte den einfachsten Weg hinauf auf diesen formschönen Gipfel von der Fuorcla Pischa aus. Der Weg führt vom Parkplatz "Es-cha Hütte" unterhalb des...
Publiziert von passiun_ch 14. Oktober 2014 um 17:45 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 10
Davos   T2  
27 Sep 14
Flüela Schwarzhorn - 3146 m.
Kann man in diesem Jahr schöne Tage einfach auslassen oder vergessen ? – Natürlich nicht, und schon mal gar nicht wenn man auf die wenigen Tage im Urlaub beschränkt ist. So kam es dann, daß ich nach gut 7 Stunden Anreise den Flüelapass am frühen Morgen erreichte. Das Wetter war einfach traumhaft und so packte ich meine...
Publiziert von passiun_ch 8. Oktober 2014 um 21:37 (Fotos:60 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 3
Oberengadin   T2  
2 Okt 13
Lej Sgrischus - Piz Chüern
Nach drei langen grauen Tagen im Oberengadin, war heute endlich die Durststrecke beendet und es ging endlich wieder hinauf in die Berge.Die Wahl fiel auf das Fextal bei Sils und dort zum Lej Sgrischus. An diesem See bin ich vor Jahren schon einmal gewesen und er war mir doch recht nachdrücklich in Erinnerung geblieben. Damals...
Publiziert von passiun_ch 2. November 2013 um 22:20 (Fotos:58 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Oberengadin   T3  
8 Okt 13
Über den Wolken auf dem Piz Padella - 2857 m.
Nach dem Wochenende mit dem Besuch bei Renaiolo und Doris im Züri Oberland sollte dieser Tag der schönste der zweiten Woche im Oberengadin werden, bevor am Donnerstag der Winter ein Gastspiel gab. Der Blick morgens aus dem Fenster ließ dann allerdings doch zu wünschen übrig. Also nochmals die Webcams der Region geschaut und...
Publiziert von passiun_ch 1. November 2013 um 15:20 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Nov 15
Berninagebiet   ZS+ III  
18 Jun 05
Piz Bernina (Biancograt) 4049m
Piz Bernina - Überschreitung:  Biancograt - Piz Bianco 3995m - Piz Bernina 4049m- Spallagrat Start in der Tschiervahütte 2583m. Über einen Klettersteig, mit Leiternsprossen und Stahldrahtseile zur Fuorcla Prievlusa 3430m. Dann kommt der schönste Grat der Alpen: Der BIANCOGRAT. Der sehr schmale und...
Publiziert von Cyrill 2. November 2005 um 21:13 (Fotos:25 | Kommentare:1)
   
Berninagebiet   ZS II  
22 Aug 04
Piz Morteratsch 3751m (Überschreitung E/W)
Start in der Bovalhütte 2495m. Anfangs auf einem Pfad in westlicher Richtung. Zum Vadret Boval Dadains, von dem nicht mehr viel übrig ist- Weiter bis zum Einstieg in die Felswand. Durch diese Wand kletternd, vorwiegend im II. Grad, zur Boval Scharte 3347m. Dann über die Nordflanke auf den Gipfel des Piz Morteratsch...
Publiziert von Cyrill 2. November 2005 um 21:21 (Fotos:19)
Berninagebiet   S  
6 Jun 04
Piz Palü 3901m (Überschreitung E/W)
Wir haben den Piz Palü  mit Ski überschritten. Die Überschreitung mit Ski, ist einiges schwerer als im Sommer. Denn man "buckelt" die Ski über den schmalen und ausgesetzten Grat vom Ost- auf den Hauptgipfel des Piz Palü 3901m. Start im Berggasthaus Diavolezza. Über den...
Publiziert von Cyrill 2. November 2005 um 21:42 (Fotos:14)
Hinterrhein   WS II  
5 Aug 05
Piz Timun 3209m
Eine der schönsten Bergtouren die ich je gemacht habe. Wunderschöne Landschaft und nicht so überlaufen. Der Piz Timun 3209m ist ein imposanter und dominanter Gipfel über dem Stausee Lago di Lei. Wir haben ihn als Eintagestour von Zürich gemacht. Start am Ostufer des See Lago di Monte Spluga. Hoch zum...
Publiziert von Cyrill 3. November 2005 um 17:52 (Fotos:10)
Hinterrhein   ZS  
2 Jun 05
Pizzo Tambo 3279m ¦ Piz Tambo
Juni- Skitour: Der Ausgangspunkt ist der schweizerische-italienische Zoll auf dem Splügenpass. Dort in Richtung Lattenhorn laufen, zu den kleinen Seen Ptk. 2672m. Weiter dem Grenzverlauf entlang an den Westfuss des Pizzo Tambo. Dort führt ein Pfad über den Südostgrat auf den Pizzo Tambo (Piz Tambo). Wie...
Publiziert von Cyrill 3. November 2005 um 18:27 (Fotos:10)
Albulatal   WS II  
25 Jul 03
Piz Kesch 3418m
Der imposanteste und berühmteste Berg im Albulagebiet, ja sogar in ganz Graubünden. Der Porchabellagletscher darf nicht unterschätzt werden. Start in der neuen Keschhütte auf 2632m. Dort auf den zerrissenen und spaltenreichen Gletscher "Vadret da Porchabella". Man begeht den Gletscher an seinem...
Publiziert von Cyrill 3. November 2005 um 18:45 (Fotos:14)
Unterengadin   T6 ZS III  
29 Jun 03
Piz Linard 3411m (Überschreitung SE/SW)
Ein markanter und formschöner Berg. Eine herrlich geformte Pyramide. Der höchste Berg der Silvrettagruppe. Generell brüchiges Gelände und erhöhte Steinschlaggefahr. Lohnend ist über den Südostgrat aufzusteigen und den Südwestgrat abzusteigen. Eine prächtige Überschreitung. Start...
Publiziert von Cyrill 4. November 2005 um 17:55 (Fotos:7)
Uri   WS+ II  
24 Sep 05
Gross Düssi 3256m (Überschreitung NW/S)
Der König im wilden Maderanertal, das er abschliesst wie ein Sperrriegel. Der Weg zur Hüfihütte ist lang und führt durch das ganze Maderanertal. Wir machten die klassische Überschreitung: Aufstieg über den Nordwestgrat und Abstieg über den Südgrat Start in der Hüfihütte...
Publiziert von Cyrill 4. November 2005 um 19:38 (Fotos:14)
Albulatal   T6 WS II  
22 Sep 05
Piz Üertsch 3268m (Überschreitung W/E)
Start am Albula Hospiz 2312m. Auf einem Wanderweg zur "Fuorcla Zavretta" 2890m. Von da weglos über Geröll und Schutt, durch die Südflanke auf den Westgrat. Schöne Kletterei im meist 2.Grad, vereinzelt auch ein 3er. Abstieg vom Piz Üertsch über den Ostgrat Richtung Piz Blaisun. Schöne...
Publiziert von Cyrill 5. November 2005 um 13:37 (Fotos:14)
Hinterrhein   WS II  
16 Jun 05
Surettahorn 3027m
Start am schweizerisch-italienischen Zoll auf dem Splügenpass 2118m. Anfangs auf einem Weg bis zum romantischen Bergseeli 2311m. Dann weglos einzelnen Steinmänner folgend in nordöstlicher Richtung zum Surettajoch 2851m. Über den Nordgrat, Blockgrat mit Kletterstellen im 2. Grad auf den Gipfel des Surettahorn...
Publiziert von Cyrill 5. November 2005 um 17:38 (Fotos:12)
Berninagebiet   WS II  
31 Jul 05
Bellavista 3922m
Im Berggasthaus Diavolezza 2973m gestartet und 200m auf den Vadret Pers abgestiegen. Dieser Gletscher ist im Sommer meist aper und blank. Ein grosses über die Spalten springen beginnt, man kann fast keine 20m laufen ohne nicht über Spalten springen zu müssen. An den Fuss des  Fortezzagrat und zur Fortezza 3372m...
Publiziert von Cyrill 5. November 2005 um 17:48 (Fotos:5)