Welt » Deutschland

Deutschland » Schneeschuhe (mit Geodaten)


Sortieren nach:


2 Tage ↑972 m↓972 m   WT2  
31 Dez 13
Silvester auf der Hohen Kelch ( 1264m )
Schon länger wollte ich mal einen Jahreswechsel auf einem Gipfel verbringen, möglichst weit weg von allem Trubel im Tal. Erst dachte ich dabei an eine Tour in der Schweiz, die etwas unsichere Lawinenlage hat mich dann aber in den nahen Schwarzwald ausweichen lassen. 31.12.2013 Ich erreiche meinen Ausgangspunkt etwas...
Publiziert von maawaa 2. Januar 2014 um 13:24 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:5)
↑1000 m↓1000 m   T2 WT2  
28 Dez 13
Von Hainbach auf den Klausenberg
Vom Parkplatz etwa 100 m nach Süden der Straße entlang, dann nach rechts dem gut beschilderten Weg folgen. Mehrmals wird der Forstweg überquert, der sich in großen Schleifen hinaufwindet. Die erste Dreiviertelstunde ist schneefrei. Der Einsatz der Schneeschuhekonnte allerdings noch etwas warten. Schließlich quert man einen...
Publiziert von Gherard 31. Dezember 2013 um 12:31 (Fotos:17 | Geodaten:1)
6:15↑960 m↓960 m   T2 WT2  
19 Dez 13
Laubenstein und Abereck: nearly no sunny spells
Vergeblich habe ich heute darauf gewartet, dass der Föhn sich auch am Laubenstein durchsetzt. Das hat aber leider nicht geklappt. Aber unabhängig davon war dies heute eine sehr schöne Tour. Auf die Idee kam ich durch den Schneeschuhführer Chiemgauer Alpen von Evamaria Wecker (Rother Verlag, ISBN 9783763358069). Geändert habe...
Publiziert von Gherard 19. Dezember 2013 um 19:41 (Fotos:16 | Geodaten:1)
6:15↑1130 m↓1130 m   T2 WT2  
16 Dez 13
Lederstube-Hochries: hin und zurück
Schon wieder ein (persönlicher) Erstbesuch beim einem vielbesuchten Gipfel, diesmal beim Rosenheimer Hausberg. Schon oft war ich in Sichtweite der Hochries, aber noch nie dort. Heute nun hat sich das geändert. Vom Parkplatz Lederstube bei Frasdorf ging es los. Zunächst auf einem vereisten Fahrweg der Beschilderung folgend bis...
Publiziert von Gherard 16. Dezember 2013 um 21:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1100 m↓1100 m   T5 III WT2  
14 Dez 13
Rotwand (1884 m) - Sensationen, Attraktionen!
Wenn man nachts auf einer Sitzung am Thron des Rotwandhauses residiert und der mega-moderne Bewegungsmelder das Licht ausknipst, ist das nicht gerade eine Sensation. Auch der hiesige Linseneintopf ist nicht sensationell, sondern fördert unter Umständen eher das Bedürfnis nach Sitzungen der einsamen Art, worüber sich wiederum...
Publiziert von 83_Stefan 23. Dezember 2013 um 23:19 (Fotos:46 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
7:30↑890 m↓890 m   T2 WT2  
13 Dez 13
Winterwanderung auf die Rotwand vom Spitzingsee
Kaum zu glauben, dass es mein erster Besuch auf der Rotwand ist. Sehr schade, denn die Aussicht von diesem leicht erreichbaren "Münchner Hausberg" ist wirklich einmalig. Die Tour selbst hat neben anderen Jonas* sehr treffend im Bericht Vom Spitzingsee auf die Rotwand (1885 m)beschrieben.Start am Südende des Spitzingsees, etwa...
Publiziert von Gherard 14. Dezember 2013 um 09:45 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
2 Tage ↑564 m↓564 m   T2 WT2  
13 Dez 13
Staldenkopf ( 1135m )
An diesem Wochenende konnte ich leider nur die knappe Hälfte von den Zielen erreichen die ich mir ausgesucht hatte... Einmal mehr wollte ich im Schwarzwald biwakieren, als Ziel hatte ich mir den Nollenkopf ( 1163m ) und seinen Nebengipfel, den Staldenkopf ( 1135m ) ausgesucht. Am Samstag wollte ich noch mit der letzten Etappe das...
Publiziert von maawaa 15. Dezember 2013 um 10:36 (Fotos:27 | Geodaten:3)
4:00↑950 m↓950 m   WT2  
8 Dez 13
Hirschberg (1670 m) - der Klassiker am Tegernsee
Am Tegernseer Hirschberg ist das ganze Jahr über Hochbetrieb und daher zählt dieser zahme Voralpenberg mit Fug und Recht zu den Klassikern der Münchner Hausberge. Will man dem Trubel zumindest ein klein wenig entgehen, dann sollte man im frühen Winter aufsteigen, wenn für die Wanderer schon zu viel, für die Skitourengeher...
Publiziert von 83_Stefan 20. Dezember 2013 um 22:56 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:00↑875 m↓875 m   WT3  
5 Dez 13
Über die Seeonalm zur Brünnsteinschanze
Die Wettervorhersage für heute war leider etwas ungünstig: Es war zu lesen, Hochnebel könnten sich u.U. bis zum Nachmittag halten. Schon lange wollte ich den direkten Weg zur Baumoosalm vom Tatzelwurmparkplatz ausprobieren, und da das auch bei schlechtem Wetter geht, sollte das heute geschehen. Vom Parkplatz aus geht es nach...
Publiziert von Gherard 5. Dezember 2013 um 20:01 (Fotos:17 | Geodaten:1)
5:30↑750 m↓750 m   WT2  
1 Dez 13
SSW Überschreitung Wilfetsberg - dort wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagen
Während der Staffel, der östliche Nachbar des Wilfetsberges, auch in den Wintermonaten fast durchgehend besucht wird, ist der Wilfetsberg nahezu unbekannt. Im Sommer wohl völlig uninteressant, hat der Wilfetsberg als Schneeschuhwanderung und aufgrund seiner Abgeschiedenheit, dann doch einen gewissen Reiz auf mich ausgeübt....
Publiziert von algi 2. Dezember 2013 um 10:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)