Welt » Schweiz » Tessin » Locarnese

Locarnese


Sortieren nach:


4:00↑655 m↓500 m   T5-  
9 Aug 24
VIA ALTA IDRA 6: Rif. Alpe Sponda - Rif. Alpe Barone
Die gestrige Tour hatten wir gut überstanden und nach einem guten Frühstück erwartete uns ein strahlend schöner Morgen. Von unseren Mitwanderern haben wir uns verabschiedet, ging es doch einmal mehr in lauter unterschiedliche Richtungen. Wir nahmen den bequemen Weg über die Alpe Legnei zum Talende, wo wir den Ticinetto...
Publiziert von basodino 20. August 2024 um 15:20 (Fotos:50)
4 Tage     
3 Aug 24
Touren ab dem Rifugio Costa: "mini"-VAV, Capanna Efra, Costoregna
2007 bin ich durchs Val Marcri zur Capanna Efra gewandert. Vom Passübergang sah ich einen riesigen Steinmann und bin losgestürmt und bei P.2260 Crestom gelandet. Beim Studium der drei Kartenblätter hatte ich das Rifugio A. Costa entdeckt. Einfachhalber hatte ich mich dann doch zur Querverschiebung zur Capanna Efra entschieden -...
Publiziert von alzur 8. August 2024 um 12:39 (Fotos:16)
9:00↑1100 m↓1700 m   T5+ WS II  
28 Jul 24
Cima Bianca 2612 m
Seit ich letztes Jahr bereits ein paar Tage im Gebiet verbracht hatte (klick und klack), ging mir die Cima Bianca nicht mehr aus dem Kopf, was dieses Jahr konsequentes Handeln erforderte. Grazie ad froloccone per il report e le utili immagini. Sonogno - Capanna Cognora (T2) In glühender Nachmittagshitze machten wir uns...
Publiziert von noisyalps 22. August 2024 um 13:02 (Fotos:5 | Kommentare:1)
8:00↑770 m↓770 m   T3  
25 Jul 24
Centovalli
Aufgrund der schwülen Sommerhitze im Tessin planten wir eine Wanderung mit diversen Bademöglichkeiten ein. Die Badeplätze entnahmen wir dem tollen Buch "Wild und frisch - Tessin" - ISBN 978-3-907267-00-4. Diese Wanderung verteilten wir aufgrund der Hitze und der vielen Badeplätze auf zwei Tage. Grundsätzlich lässt sie...
Publiziert von ᴅinu 28. Juli 2024 um 15:31 (Fotos:31 | Geodaten:1)
2:00↑365 m↓365 m   T2  
24 Jul 24
Cascata del Salto
Im Dorf Maggia im Maggiatal kann man eine kleine "Rundwanderung" zumCascata del Salto machen. Parkiert haben wir beim Gemeindegebäude im Dorfkern. ViaChiesa di San Maurizio gelangten wir anhand von Wegweisern zu einem Wanderweg, welcher bis zum Wasserfall hinauf führt. Das Wasser ist sehr sauber aber auch recht kalt. Das...
Publiziert von ᴅinu 1. August 2024 um 10:38 (Fotos:7 | Geodaten:1)
3:00   T1  
23 Jul 24
Brissago Insel
Die Brissago Inseln stehen schon länger auf unserer gemeinsamen ToDo-Liste. In unseren Sommerferien in Ascona durfte insofern der Besuch der Blumeninsel nicht fehlen. Die grössere der Brissago Inseln ist gegen eine Eintrittsgebühr zugänglich. Die Flora war zurzeit von unserem Besuch in voller Blüte. Auf den verschiedenen...
Publiziert von ᴅinu 30. Juli 2024 um 17:18 (Fotos:15)
3:00↑30 m↓30 m   T3  
23 Jul 24
Maggia-Schlucht
In unseren Ferien in Ascona haben wir an drei Abenden die Maggiaschlucht besucht. Um 18Uhr verlassen viele das Gelände, somit findet man an Abenden auch in der Hauptsaison ohne Probleme einen nahen Parkplatz. In aller Ruhe konnten wir nach dem mitgebrachten Nachtessen die Schlucht auskundschaften. Die Luft (30°C) und...
Publiziert von ᴅinu 31. Juli 2024 um 19:11 (Fotos:21)
8:00↑1600 m   T4+  
14 Jul 24
Cima di Cagnòi 2545 m
A Nord di Sonogno si prende il sentiero non ufficiale ma perfettamente mantenuto(CNS) che sale passando da Barm all'Alpe di Cagnòi. Dall'Alpe i sale su ripidi pendii e balze erbose evitando le fasce rocciose, spostandosi progressivamente a W, rintracciando la traccia di capre che porta sotto l'edificio sommitale della Cima di...
Publiziert von froloccone 30. November 2024 um 14:56 (Fotos:17 | Kommentare:1)
7:00↑1500 m↓1500 m   T3+ II  
22 Jun 24
Pizzo Sascòla
Ecco il mio primo trekking del 2024... devo far ripartire le gambe, e questa neve quest'anno non se ne vuole proprio andare! Finalmente esco dal mio solito letargo invernale, e parto con un facile trekking. Unica difficoltà gli ultimi pochi metri di salita alla vetta (2° grado), e la discesa dalla stessa dovendo ravanare un...
Publiziert von Spino 1. Juli 2024 um 15:20 (Fotos:5 | Geodaten:4)
4:30↑1630 m↓1630 m   T2  
16 Jun 24
Cimetta d'Orino
Dal parcheggio prendere il sentiero e salire seguendo sempre le indicazioni per la Capanna Alpe Mognone e Alpe Morisciolo [all'inizio il percorso combacia con il Giro del ponte tibetano (628)]. Dalla Capanna Alpe Mognone si prosegue per l'Alpe Morisciolo. Giunti a quest'ultima la vetta è ormai evidente (foschia di oggi a parte)....
Publiziert von Giaco 23. Juni 2024 um 11:46 (Fotos:29 | Geodaten:1)