Welt » Österreich » Südliche Ostalpen

Südliche Ostalpen


Sortieren nach:


6:00↑1247 m↓1237 m   T3  
2 Aug 14
Zweigeteiltes Wetter im Süden (Kärnten Wolkenlos-Slowenien Hochnebel) oder Steirertreffen in Kärnten
Endlich sollte es am Wochenende einigermaßen, wettertechnisch, stabil sein, wobei der Süden Österreichs (sprich Kärnten, denn dort ist es ja bekanntlich immer schön ☺) am meisten bevorzugt sein sollte. Deshalb wurde, kurzentschlossen, alles zusammengepackt und über das Wochenende die "Flucht" nach Kärnten angetreten....
Publiziert von mountainrescue 3. August 2014 um 20:36 (Fotos:77 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:00↑1290 m↓1290 m   T3 K2  
2 Aug 14
Hochstuhl Klettersteig und Bielschitza
Tourcharakteristik: Der Hochstuhlklettersteig wird mit B/C (Hüsler K2/K3) angegeben, wobei sich jedoch nur im unteren, neuen Teil, eine oder zwei kurze B/C Stellen befinden, danach ist alles A/B. Der Klettersteig führt durch die Nordflanke (als "Grat" würde ich das nicht bezeichnen) auf den höchsten Gipfel der Karawanken,...
Publiziert von Herbert 4. August 2014 um 16:16 (Fotos:19 | Geodaten:1)
5:00↑1184 m↓1227 m   T2  
23 Jun 14
Ferlacher Horn - Ein langer Grat, der kein Ende nimmt!
Ursprünglich hatten wir vorgehabt heute auf die Loibler Baba zu gehen. Bei der Zufahrt über den Loiblpass, wo die Straße kurz vor den Zollhäusern abzweigt, wies jedoch eine Tafel darauf hin, dass der Weg auf den Berg, nicht begehbar und daher gesperrt sei. Also entschlossen wir uns, kurzfristig, das Ferlacher Horn zu...
Publiziert von mountainrescue 23. Juni 2014 um 19:36 (Fotos:51 | Geodaten:1)
3:30↑589 m↓616 m   T2  
20 Jun 14
Kärntner Storschitz - Schroffer Aussichtsberg im Schatten der Steiner Alpen
Für den Süden von Österreich waren die Witterungsbedingungen für heute recht passabel; soll heißen, dass es vor dem Eintreffen einer Wetterverschlechterung noch einigermaßen schön bleiben sollte und am Nachmittag mit vereinzelten Schauern im Bergland zu rechnen sei. Wir entschieden uns deshalb für eine kurze Eingehtour!...
Publiziert von mountainrescue 20. Juni 2014 um 19:04 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
4:45↑942 m↓942 m   II  
9 Jun 14
Mittagskogel Nordostgrat
Der Mittagskogel ist wohl jedem schon einmal aufgefallen, der auf der Autobahn am Wörthersee vorbeigefahren ist. Besonders markant sind sein Nordwestgrat (Wanderweg) und der Nordostgrat (Kletterei bis II+). Die Tour ist trotz des recht hohen Gipfels nicht so lang, nicht einmal 1000Hm sind zu bewältigen. Die Zufahrt zum obersten...
Publiziert von Matthias Pilz 15. Juni 2014 um 19:13 (Fotos:13 | Geodaten:1)
6:00↑1400 m↓1400 m   ZS+  
23 Dez 13
Skitour Rauchkofel
Zum Abschluss unseres Lesachtal-Urlaubs machten wir eine Tour auf den Rauchkofel, laut Tourenführer eine der lohnendsten in der Gegend. Landschaftlich stimmt das auch, leider gibt es aber schneinbar Probleme mit den Grundbesitzern/Jägerschaft die hier Forststraßen räumen und Alternativen mit Baustellenbändern absperren. Hat...
Publiziert von Matthias Pilz 27. Dezember 2013 um 17:15 (Fotos:12 | Geodaten:1)
4:15↑950 m↓950 m   WS+  
22 Dez 13
Skitour Hoher Bösring
Der Hohe Bösring ist eine ideale Pulverschneetour, momentan gibt es zwar keinen Pulverschnee, die Tour ist dennoch sehr lohnend. Nach einem (für Lesachtaler Verhältnisse) recht kurzem Forststraßenteil folgt man einem lichten Hochwald aufs Zwiesel. Von hier ziemlich flach zum Gipfelaufbau des Bösrings. Hier sind lawinensichere...
Publiziert von Matthias Pilz 27. Dezember 2013 um 17:12 (Fotos:19 | Geodaten:1)
6:15↑1201 m↓1201 m   K1 S  
21 Dez 13
Skitour Große Kinigat
Die Große Kinigat wird üblicherweise nur spät im Frühjahr bestiegen. Wegen der frühlingshaften Bedingungen war heute eine Besteigung bei idealen Verhältnissen möglich. Nachdem sich die Hochnebeldecke aufgelöst hat starteten wir am Kartitscher Sattel. Der Weg ins Schöntal ist kurzweilig und nach dem Schöntalsee wird das...
Publiziert von Matthias Pilz 27. Dezember 2013 um 17:09 (Fotos:17 | Geodaten:1)
5:00↑885 m↓885 m   WS+  
20 Dez 13
Skitour Bladnerjoch
Neben einem langen flachen Hatscher, furchtbarem Schnee und White-Out am Gipfel war es eine nette Tour :-) Unseren ursprünglich Plan, das Hochalpl, haben wir wegen dem sichten Nebel verworfen. Bei schönem Schnee hat man hier aber wirklich ein paar ziemlich tolle Schwünge. AUFSTIEG: Vom P beim unterm Oberguggenberger folgt...
Publiziert von Matthias Pilz 27. Dezember 2013 um 17:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
6:00↑1314 m↓1314 m   S  
19 Dez 13
Skitour Schulterhöhe
Der Anstieg zum Schalbenkofel ist landschaftlich sehr schön und bei überlegter Spurwahl lawinensicher. Der weitere Anstieg zur Schulterhöhe ist ziemlich steil und vor allem die Einflussbereiche sind massiv und lassen einen Aufstieg bei nicht ganz sicheren Verhältnissen nicht zu. Die letzten Meter zum Gipfel müssen (unschwer)...
Publiziert von Matthias Pilz 27. Dezember 2013 um 17:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)