WT4
Mürzsteger Alpen   WT4 WS+  
16 Feb 17
Hohe Veitsch
Die Hohe Veitsch ist ein Skitourenklassiker und dementsprechend auf diesem Portal schon häufiger beschrieben. Seltener wird er mit Schneeschuhen begangen.Da in den letzten Tagen in der Steiermark frühlingshafte Temperaturen mit viel Sonnenschein herrschten,undder Aufstiegsweg auf die Veitschsüdseitig der Sonne ausgesetzt ist,...
Publiziert von Erli 18. Februar 2017 um 21:14 (Fotos:32)
Oberösterreichische Voralpen   WT4 WS  
18 Mär 18
Kasberg
Der Kasberg ist ein hervorragender Aussichtsberg, der durch seine prominente Lage einen gewaltigen Ausblick auf den gesamten Prielkamm ermöglicht. Der Berg kann mit Skiern oder Schneeschuhen unschwer von der nahen Liftstation der Kasbergbahn am Regenkar erreicht werden und stellt bei schönem Wetter eine ausgesprochene Genußtour...
Publiziert von Erli 21. März 2018 um 10:05 (Fotos:24)
Lavanttaler Alpen   WT4 WS+  
14 Jan 19
Lärchkogel
Während in der Obersteiermark weiterer Neuschnee zu erwarten ist und die Lawinenwarnstufe auf vier verbleibt, bieten die südlichen Gebirge rund um die Gleinalm durchaus passable Tourenbedingungen; einzig der extrem starke Nordwind macht den Tourengehern auf den Kammlagen das Leben schwer. Der Wind ist selbst auf den ersten...
Publiziert von Erli 15. Januar 2019 um 14:17 (Fotos:24)
Seckauer Tauern   WT4  
6 Jan 20
Brandnerkogel und Triebenfeldkogel
Die beiden Berge zwischen dem Triebental und dem von der Bergerhube nach Nordosten abzweigenden Seitental sind der Brandnerkogel und der Triebenfeldkogel. Während letzterer bereits einige Einträge in diesem Portal hat, wird der Zustieg zum Brandnerkogel, den ich an Epiphanias bei traumhaftem Bedingungen begehen konnte, hier...
Publiziert von Erli 7. Januar 2020 um 16:06 (Fotos:24)
Hochschwabgruppe   WT4  
25 Jan 20
Lamingegg und Leobner Mauer
Die westlichen Ausläufer des Hochschwab reichen fast bis zum Präbichl; von der Passhöhe sind einige schöne Wintertouren, überwiegend Skitouren, bereits beschrieben worden. Jedoch können einige Gipfel durchaus auch mit Schneeschuhen erreicht werden. Zwei dieser Gipfel, das Lamingegg und die Leobner Mauer konnte ich heuer mit...
Publiziert von Erli 28. Januar 2020 um 17:09 (Fotos:32)
Seckauer Tauern   I WT4  
29 Dez 21
Triebenstein im Winter
Der Triebenstein ist ein einsamer Bergkegel, der sich unmittelbar über dem auf der Passhöhe gelegenen Ort Hohentauern erhebt. Im Sommer führt ein kurzer, aber sehr steiler Steig durch den Wald zum schrofigen Gipfelaufbau (T 3). Im Winter mit Schneeschuhen ist der Berg trotz seiner Kürze nicht zu unterschätzen! Vom Ortskern...
Publiziert von Erli 3. Januar 2022 um 09:54 (Fotos:16)
WT3
Hochschwabgruppe   T2 WT3  
9 Feb 16
Buchbergkogel
Die Schneeschuhtour auf den Buchbergkogel gehört zu den Klassikern im Hochschwabmassiv. Mit meiner Tourenpartnerin Silke habe ich die Wanderung an einem ruhigen Februartag unmittelbar vor dem Einbruch der Schneefront unternommen. Der Himmel war zwar bedeckt, aber immer wieder kam zwischendurch die Sonne heraus, so dass wir uns...
Publiziert von Erli 14. Februar 2016 um 15:33 (Fotos:32)
Ybbstaler Alpen   WT3 WS-  
10 Mär 16
Großer Ötscher
Wenn man mit dem Auto oder Zug von Wien nach Linz unterwegs ist, fällt bei schönem Wetter die markante Gestalt des Ötscher auf, der als einer der ersten hohen Felsberge der Steirisch-Niederösterreichischen Kalkalpen aus dem Alpenvorland weithin sichtbar ist. Schon länger hatte ich den Wunsch, den Ötscher zu besteigen, und am...
Publiziert von Erli 15. März 2016 um 17:48 (Fotos:24)
Randgebirge östlich der Mur   WT3  
13 Feb 18
Hochwechsel
Das Wechselgebirge stellt die letzte größere Erhebung der Ostalpen dar, bevor das Bergland dann in die pannonische Tiefebene übergeht. Man hat hier den Eindruck, direkt am Alpenrand zu stehen. Auch wenn der Gipfelbereich bereits baumfrei ist, vermitteln die sanften Hänge am Hochwechsel eine geradezu skandinavische Stimmung....
Publiziert von Erli 18. Februar 2018 um 15:57 (Fotos:24)
Seckauer Tauern   WT3  
1 Apr 19
Kreuzkarschneid
Auch die gewaltigen Schneemengen, die der Winter in der Obersteiermark gebracht hat, gehen nun langsam zurück. Bevor der Frühling auch in den höhere Lagen einzieht, gibt es noch einmal eine Gelegenheit für eine Schneeschuhtour auf den Kreuzkarschneid, einem schönen Tourengipfel in den Triebener Tauern. Vom Gasthof Braun...
Publiziert von Erli 18. April 2019 um 12:05 (Fotos:16)
Seckauer Tauern   WT3  
13 Jan 20
Mitterkogel / Feuerstein
Das Gelände über der Bodenalm in den Seckauer Tauern ist ein schönes und im Winter einsames Tourengelände. Beim Aufstieg auf den Bremstein im Frühjahr letzten Jahres konnte ich die Gegend in Augenschein nehmen, heuer war ich mit Schneeschuhen unterwegs. Die Forststraße zur Unteren Bodenalm, die während der Winterzeit nur...
Publiziert von Erli 14. Januar 2020 um 16:52 (Fotos:16)
Eisenerzer Alpen   WT3  
1 Jan 21
Graskogelhütte und Grabnerspitze
Zum Jahreswechsel ging sich noch einmal eine Schneeschuhtour bei traumhaften Bedingungen auf die Grabnerspitze in den Eisenerzer Alpen aus. Aufgrund des schönen Osthangs ist der Gipfel ein beliebtes Skitourenziel, die Forstwege und Waldpfade ermöglichen aber auch einen Anstieg mit Schneeschuhen. Vom Parkplatz am letzten Gehöft...
Publiziert von Erli 3. Januar 2021 um 13:57 (Fotos:16)
Lavanttaler Alpen   WT3  
12 Feb 24
Vom Klippitztörl zum Geierkogel
Eine kurze Schneeschuhwanderung vom Klippitztörl zum Geierkogel ging sich auch bei mäßiger Witterung aus. Von der Passhöhe führt eine markierte Scheeschuhroute zunächst in südlicher Richtung leicht ansteigend in den Wand hinein. Es hat in der Nach wenige Zentimeter Neuschnee gegeben, so dass sich das Anlegen der...
Publiziert von Erli 21. Februar 2024 um 19:15 (Fotos:8)
WT2
Randgebirge östlich der Mur   WT2  
11 Feb 15
Stuhleck
Das Stuhleck, der höchste Berg der Fischbacher Alpen in den Randgebirgen östlich der Mur, bietet um diese Jahreszeit ein klassisches Terrain für Ski- und Schneeschuhtouren. Dementsprechend waren einige Tourengänger unterwegs, als mein Kollege Christian und ich am 11. Februar 2015 gegen 10.15 Uhr am Pfaffensattel die...
Publiziert von Erli 15. Februar 2015 um 21:45 (Fotos:40)
Chiemgauer Alpen   T3 WT2  
14 Mär 15
Hochries
Zum Abschluss der Wintersaison bot die Hochries aufgrund ihrer nördlichen Lage noch einmal die Gelegenheit zu einer schönen Schneeschuhtour. Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz Spatenau (Parkgebühr 2,- €). Zunächst geht es teilweise auf dem Fahrweg, teilweise auf dem Wanderweg, der den Fahrweg kreuzt, bis kurz vor die...
Publiziert von Erli 16. März 2015 um 13:36 (Fotos:40)
Chiemgauer Alpen   T2 WT2  
20 Apr 15
Spitzstein
Eigentlich hatte ich mich nach dem Kälteeinbruch auf eine letzte Schneeschuhtour eingestellt, doch es ging auch ohne. Der Spitzstein ist vom Erlerberg aus eine unschwierige, aber lohnende Bergwanderung, die auch als kurze Halbtagestour erstaunlich schöne Blicke bis zum Alpenhauptkamm ermöglicht. Da die Tour schon häufiger...
Publiziert von Erli 21. April 2015 um 23:08 (Fotos:27)
Randgebirge östlich der Mur   T2 WT2  
11 Feb 16
Teufelstein
Der Teufelstein auf der Fischbacheralpe ist ein markanter Kultort in der Steiermark. Auch der Mariazeller Wallfahrtsweg führt über diesen Gipfel. Das Gelände ist hervorragend für Schneeschuhwanderungen geeignet. Ich habe die Tour zusammen mit meiner Frau vom Zellerkreuz aus im frischen Neuschnee unternommen. Vom Parkplatz am...
Publiziert von Erli 14. Februar 2016 um 15:23 (Fotos:16)
Berchtesgadener Alpen   T2 WT2  
14 Mär 16
Grünstein
Der Grünstein oberhalb von Berchtesgaden ist ein markanter Aussichtpunkt mit Watzmannblick. Daher ist er im Sommer auch recht frequentiert. Vom Parkplatz Hammerstiel aus gibt es eine ausgewiesene Schneeschuhstrecke, die über den Forstweg bis zur Grünsteinhütte führt. Der Weg ist durchgehend beschildert und recht breit. Wer es...
Publiziert von Erli 15. März 2016 um 17:48 (Fotos:16)
Randgebirge östlich der Mur   T2 WT2  
28 Jan 19
Heulantsch
Die Teichalm in der Steiermark ist mit ihren sanften Hängen bei entsprechender Schneelage ein ideales Gelände für leichte Schneeschuhtouren. Der Heulansch lässt sich auf einer abwechslungsreichen Runde vom Teichalmsee aus gut erreichen. Vom Teichalmsee geht es zunächst an der Langlaufloipe entlang zum geräumten Winterweg in...
Publiziert von Erli 31. Januar 2019 um 16:37 (Fotos:16)
Lavanttaler Alpen   WT2  
11 Feb 19
Rappoldkogel
Der Neuschneeeinbruch in den Nordalpen hat auch im steirischen Randgebirge für frischen Schnee gesorgt, so dass sich eine Schneeschuhtour auf den Rappoldkogel in der Stubalpe anbot. Bereits der Ausgangspunkt am Alten Almhaus war eine gewisse Herausforderung, da im oberen Teil der kleinen Bergstraße, die zur Hütte führt, zum...
Publiziert von Erli 16. Februar 2019 um 20:24 (Fotos:16)