Hikr » CH-VS » Touren » Klettersteig [x]

CH-VS » Klettersteig (mit Geodaten) (49)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Aug 26
Mittelwallis   T4+ K1  
21 Aug 16
Almagellerhorn (3327m), depuis Saas Almagell
Ascension souvent décrite sur ce site, je me contenterai de donner les conditions et notre ressenti...L'itinéraire bien balisé. La partie inférieure de Saas Almagell à Heidbodme (que j'ai parcouru en mode trail, une petite heure pour 700m) n'est pas passionnante, beaucoup de zigzags horizontaux à travers les pistes de...
Publiziert von Bertrand 26. August 2016 um 11:10 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberwallis   II K3  
17 Jul 16
Schmugglerweg bei Gondo
Südlich des Simplonpasses gibt es an der italienisch-schweizerischen Grenze einen alten Schmugglerweg. Obwohl dieser noch vor relativ kurzer Zeit für regen Warentransport genutzt wurde, ist er heute großteils in Vergessenheit geraten. In alten Kletter- bzw. Klettersteigführern wurde er erwähnt, heute gerät er mehr und...
Publiziert von Matthias Pilz 26. August 2016 um 10:29 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 15
Oberwallis   T3+ K3  
4 Aug 16
Mittaghorn Klettersteig
On the final day of my brother's visit to Switzerland, we make use of the "Burgerpass" in Saas-Fee, which gives us free use of the cable cars after staying overnight in the village. We take the "Alpin Express" to the first station at Morenia, where the cable car attendant double-checks that we really intend to get off here,...
Publiziert von Stijn 15. August 2016 um 20:59 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6- K4  
2 Aug 16
Baltschieder Klettersteig + Nasenlöcher
If you're only about via ferrata, then the ca. 1500m of ascent involved in doing the Baltschieder Klettersteig is probably too much for you. However, integrate the via ferrata into a two-day adventure with an overnight stay at the Wiwannihütte and you're in for a treat. Day 1 Ausserberg - Suone Niwärch - Baltschieder...
Publiziert von Stijn 15. August 2016 um 19:44 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Jul 31
Oberwallis   T5 WS II K1  
23 Jul 16
Färichhorn / Bigerhorn-Balfrin-Ulrichshorn / Nadelhorn
The Nadelhorn: not a bad goal for my first 4000m peak :). Day 1 Gasenried - Bordierhütte 4h15, 1250m ascent, 50m descent, T4 The ascent from Gasenried to the Bordierhütte("Bordier" pronounced in a French way)is relatively long but pleasantly varied. The path first goes up through the forrest, then through a fascinating...
Publiziert von Stijn 31. Juli 2016 um 19:21 (Fotos:123 | Kommentare:2 | Geodaten:6)
Sep 30
Mittelwallis   T3 I K2  
25 Sep 15
Via Mittaghorn zur Britannia Hütte
Es steht eine tolle Tour vor der Tür: Allalinhorn via Hohlaubgrat. Mit dabei habe ich drei 4000er Neulinge. Am Tag der Anreise bekletternwir den Mittaghorn Klettersteig, damit ich prüfen kann, ob die Gruppe für den Hohlaubgrat geeignet ist. Ausdauer, Höhenangst und Kletterkünste kann man auf diesem Eintäger über das...
Publiziert von ᴅinu 30. September 2015 um 11:39 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Aug 9
Mittelwallis   K5  
7 Aug 15
Leukerbad Via Ferrata onto the Daubenhorn
The Leukerbad via ferrata onto the Daubenhorn is the longest and one of the hardest in Switzerland. The via ferrata goes on almost without interruption for a vertical kilometre. In order to make an early start possible and still get a good night's rest, I already travelled to Leukerbad on Thursday evening. ---- It's a...
Publiziert von Stijn 9. August 2015 um 21:19 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Sep 25
Mittelwallis   T3+ WS+ II K1  
24 Sep 14
Weissmies Überschreitung
Irgendwo in meinen Projekten schwirrt der Kilimanjaro rum. Im Januar 2015 soll es soweit sein. Also wäre es keine schlechte Idee mal auf 4000 Metern über Meer an der Luft zu schnuppern. Dieses Jahr ist es mir leider des Wetter wegens noch nicht gelungen. Der Weissmies, sollte nun mein erster 4000er hier im Wallis werden....
Publiziert von ᴅinu 25. September 2014 um 21:30 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Jun 16
Mittelwallis   T4+ WS II K1  
15 Jun 14
Ulrichshorn
Ein Viertausender zur Hochtouren Saison Eröffnung! Ja, die Mischabelhütten haben genau heute die Türen für die unaufhaltsamen Bergfreunde geöffnet. Und so machen wir uns also auf den Weg. Zuerst durch den Lötschberg und dann mit dem Postauto bis nach Saas-Fee. In Saas-Fee schlendern wir quer durch's Dorf und erklimmen auf...
Publiziert von ᴅinu 16. Juni 2014 um 18:17 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Sep 5
Oberwallis   T4+ I K1  
26 Aug 13
Almagellerhorn
Den Hausberg von Saas Almagell müssen wir kaum mehr näher beschreiben - viele haben dies bereits in bester Manier erledigt. Unlängst auch Felix...sein ausführlicher Bericht ist an dieser Stelle zu lesen. Für uns war die Tour auf's Almagellerhorn eine ideale Trainingstour während der ruhigeren Zeit unserer Sommerferien....
Publiziert von MaeNi 5. September 2013 um 21:16 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 2
Uri   WS+ III K2+  
15 Aug 13
Galenstock SO-Sporn - Ferienauftakt geglückt!
Der Galenstock - wohl auch ein Gipfel, den wir immer wieder gerne besuchen. Er hat einfach etwas, das einen in seinen Bann zieht. Siehe Bericht hier und hier. Heute sollte es die Variante über den Sporn sein. Für uns grundsätzlich in Eigenregie machbar, doch heute gingen wir im Hinblick auf eine geplante anspruchsvollere...
Publiziert von MaeNi 2. September 2013 um 08:15 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 7
Oberwallis   K3-  
5 Okt 12
Ferrata Gabi - Simplon
laura&... Avevo letto della ferrata del Gabi diverse volte, per cui accolgo l'invito di Tignoelino con molto piacere. Iniziamo la ferrata evitando il ponte tibetano che attraversa una pozza d'acqua (sa di forzatura), la parete è bella verticale ed anche se è ben attrezzata ci sono un paio di passaggi da non...
Publiziert von Laura. 7. Oktober 2012 um 23:02 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Sep 25
Oberwallis   T3+ K5  
23 Sep 12
Ferrata del Gemmi-Daubenhorn
laura&... E' difficile riassumere in poche righe la meravigliosa giornata trascorsa oggi...una giornata fatta di roccia, spazi ampi, sole, pareti verticali, sorrisi e felicità. Arriviamo al parcheggio che è ancora buio, beviamo un pò di caffè e aspettiamoqualche minutoprima di prepararci per la salita. Alla prima...
Publiziert von Laura. 25. September 2012 um 21:42 (Fotos:39 | Kommentare:20 | Geodaten:1)
Sep 20
Waadtländer Alpen   T4 K3-  
15 Sep 12
Diablerets par Drudy et la Ferrata des Dames Anglaises : depuis Gstaad, hike & bike & climb
Balade combinée inspirée d'un récent article dans la revue du CAS en Juillet dernier. Le sentier du Drudy relie le Col du Pillon à la cabane de Pierredar, il est magnifique et spectaculaire mais bien moins délicat ou exposé que ce que l'article pouvait laisser croire. Je suis parti de la gare de Gstaad (1h45 de train de...
Publiziert von Bertrand 20. September 2012 um 22:36 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 29
Mittelwallis   T4 L K1  
19 Aug 12
La Luette (3548 m)
Days 21-22 “La Luette”, according to Brandt, “est la course de consolation par excellence au départ de la Cabane des Dix”. Well, I know, but Mont Blanc de Cheilon is fairly too much for me solo, so La Luette will be perfect for me! The normal route passes through the Glacier de la Luette, but I planned to reach...
Publiziert von Sky 29. August 2012 um 00:56 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Aug 26
Oberwallis   K3  
8 Aug 12
Klettersteig Jegihorn
Vor einigen Jahren haben wir den Jegi Klettersteig schon einmal gemacht und wir haben schöne Erinnerungen an diese Tour. So gehen wir heute noch einmal auf diese Tour. Aufgefallen ist uns bald einmal, dass heute viel mehr Leute auf diesem Steig unterwegs sind als das letzte Mal. Die meisten Leute haben es offenbar auch...
Publiziert von bulbiferum 26. August 2012 um 18:42 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 18
Oberwallis   T3 K1  
26 Jul 12
Höhenweg Almagelleralp-Kreuzboden: wunderbare Wanderung mit Erlebnisweg und Trotti-Fahrt
Leider war’s heute unsere letzte Bergwanderung im Saastal, im 2012. Wir gehen mit dem Sessellift nach Furggstalden und dann über die asfaltierte Strasse bis zum Erlebnispfad. Dies ist eine abenteuerliche Wanderung mit 2 lange Hängebrücke. Offiziell mit KS1 bewertet, und durch schwindelfreie Wanderer gut zu machen. Dann...
Publiziert von KlaasP 18. August 2012 um 20:12 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Aug 16
Oberwallis   T4 K3+  
23 Jul 12
Klettersteig Jegihorn 3206m
Nach dem Klettersteig Schweifinen und Klettersteig Mittaghorn war’s Zeit für das Jegihorn, der höchste Klettersteig der Westalpen. Es gibt eine schwere und mittelschwere Route. Wir machen die mittelschwere, weil mein Onkel nichts fühlt für eine KS4-5 Klettersteig. Und zudem sagen wir beim Start dass die Drahtseilbrücke...
Publiziert von KlaasP 16. August 2012 um 14:05 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Oberwallis   T4 K1  
3 Aug 12
Wieder mal Saastal...und wieder mal Sonne!
Freitagmorgen, 3. August 2012...blinzel...blinzel...mmhhh...irgendwie schimmert da wieder mal KEIN Sonnenlicht durch die Ritzen zwischen den Storenlamellen...na, stehen wir doch mal auf und vergewissern uns dessen, was wir eigentlich schon wissen....das Wetter bei uns ist wieder mal SCHLECHT! UUUND?! WAS MACHEN WIR...
Publiziert von MaeNi 7. August 2012 um 09:10 (Fotos:53 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 3
Oberwallis   T4 K2+  
16 Jul 12
Klettersteig Mittaghorn 3143m
Es war ein Genuss den Mittaghorn Klettersteig zu machen bei solchem Panorama! Die Sonne schien die ganze Zeit und die Aussicht im Richtung Mischabelkette war beeindruckend! Der Klettersteig startete am Morenia. Erst gibt’s einige Abwechslung: teils Klettersteig und teil Wanderung. Man lauft manchmal über eine Grat, 2m breit...
Publiziert von KlaasP 3. August 2012 um 15:40 (Fotos:61 | Geodaten:1)