Apr 2
Nidwalden   T3  
29 Mai 97
Risetenstock von NW
Risetenstock von NW Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 8.74 Km. / Maximale Höhe: 2282 m. / Minimale Höhe: 1561 m. / Leistungskilometer: 21.5. Charakterisierung: Lange, aber lohnende Bergwanderung....
Publiziert von Rophaien 2. April 2008 um 18:08 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3 WT3  
29 Mär 08
Schwarzhorn 2639m
Dank hikr.org – Sputnik – erneut ein wundervolles, einsames Gipfelziel erreicht! Wir sind mit der Seilbahn zur Melchsee-Frutt 1902m hochgefahren. Der Nebel hüllt uns ein… hoffentlich wird das Wetter besser, so wie vorhergesagt. Zuerst folgen wir dem gut markierten Winterwanderweg via...
Publiziert von eldo 2. April 2008 um 12:06 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Mär 25
Luzern   T1  
19 Nov 06
Pilatus 2129m
Eigentlich hat die Tour auf Hikr nicht viel verloren, weil ich den Pilatus nicht selbst bestiegen habe sondern mit der Zahnradbahn raufgefahren bin. Als Ausrede kann ich jedoch sagen, dass ich mit ein paar Kollegen unterwegs war und die mal mit der steilsten Zahnradbahn fahren wollten. Wir sind aber immerhin von der Kulm aufs...
Publiziert von CK 25. März 2008 um 19:56 (Fotos:13)
Mär 22
Nidwalden   T3  
19 Jul 06
Rot Grätli
Ab Bergstation Chrüzhütte via Räckholteren Pt 1885 zur Bannalper Schonegg. Kurzer Abstieg in gerölligem Gelände zu Pt 2245. Weiter über eine kleine Hochebene zu Pt 2441 und über einige Altschneefelder aufs Rot Grätli. Kleine Kletterstellen sind mittels Fixseilen problemlos zu...
Publiziert von chaeppi 22. März 2008 um 18:21 (Fotos:6)
Mär 21
Obwalden   T2  
13 Jun 06
Uhrschweizer Haute-Route Storeggpass
Von Melchtal dem Wanderweg entlang zur Rütialp Pt 1338. Weiter via Schwandiholz - Hinter Stalden Pt 1407 - Pt 1483 zur Denalp und in kurzem Schlussanstieg zum Storeggpass. Abstieg teilweise durch Altschneefelder zu Pt 1615 (ganzes Rudel von Gämsen gesichtet) und in kurzem Gegenanstieg zur Hüethütte Pt 1740. Via Lutersee...
Publiziert von chaeppi 21. März 2008 um 18:04 (Fotos:4)
Mär 19
Nidwalden   T3  
1 Aug 96
Arvigrat und Schluchberg Retour
Arvigrat / Schluchberg. Eintrag Gipfelverzeichnis. Weitere Angaben: Distanz: 7.59 Km. / Maximale Höhe: 2093 m. / Minimale Höhe: 1664 m. / Leistungskilometer: 16.57. Charakterisierung & Beschrieb: Siehe Clubführer Routen 1230, 1231, 1239, 1246, 1247a (Variante T6 I). Spezifisches: Tour bei gutem...
Publiziert von Rophaien 19. März 2008 um 09:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 17
Obwalden   T2  
31 Aug 06
Engelberg - Blackenalp
Kurzer Bergausflug mit meiner Frau. Von Engelberg Bahnhof mit dem Bus zur Talstation der Fürenalp Seilbahn. Rauf mit der Gondel. Nach kurzer Kaffeepause im Bergrestaurant sind wir dann im August Neuschnee via Höhbiel zur Blackenalp Pt 1773 gestapft. Das Vieh auf den Alpen wirkte ziemlich verwirrt ab dieser weissen Pracht....
Publiziert von chaeppi 17. März 2008 um 16:04 (Fotos:6)
Mär 16
Obwalden   T2 WT3  
15 Mär 08
Nünalpstock, Haldimattstock, Looegg, Bärenturm
Hiking classification: 3 stars(nice) The northern slopes of the Brienzer Rothorn had snow (almost) to Sörenberg, but the southern slopes had a general lack of snow. We walked until 1700 m without snow shoes. In these lower parts we saw a gemse. It was very mild weather with a lot of sun shine, so altogether not really winter...
Publiziert von Cirrus 16. März 2008 um 22:19 (Fotos:7)
Mär 12
Obwalden   T2  
16 Okt 07
Pilatus
Ab Kriens schöner Wanderweg via Krienseregg - Zimmeregg - Mülimäs nach Fräkmünt. Weiter nach Ober Lauelen. Dort gehts dann steiler auf dem Heitertannliweg rauf nach Klimsen. Ab Klimsen auf gutem, gerölligem Weg zum Pilatus. Im Endanstieg hats eine Stahltreppe die dann auf den Pilatusrundweg...
Publiziert von chaeppi 12. März 2008 um 20:33 (Fotos:2)
Feb 28
Obwalden   T3  
8 Jan 06
Obwalden - Titlis 3238m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Der Titlis war eine ganz spontane Sache. Wir verbrachten von der Firma aus ein Skiweekend in Engelberg. Und als ich am Samstag so den Titlis sah, da war es um mich geschehen. Ich wusste, am Sonntag war er...
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 18:06 (Fotos:6)
Luzern   T1  
19 Jun 05
Luzern - Brienzer Rothorn 2350m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Der Wetterbericht hat ein super Wochenende vorausgesagt. So schön, dass man fast was rechtes unternehmen muss! Berg Es tönt etwas komisch, dass der höchste Luzerner Berg das Brienzer...
Publiziert von MunggaLoch 28. Februar 2008 um 17:45 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Feb 27
Obwalden   T3 WT3  
24 Feb 08
Höchgrat 2019m
Schlussendlich ziemlich anstrengende Schneeschuhtour - wenn man überhaupt von Schneeschuhtour sprechen kann – auf einen total einsamen Gipfel. Das Auto kurz nach St.Niklausen vor Engiberg ca.870m parkiert. Wir folgen dem Wanderweg, der uns auf der Asphaltstrasse aufwärts leitet. Bei P.1042 verlassen wir die...
Publiziert von eldo 27. Februar 2008 um 14:31 (Fotos:13)
Feb 12
Luzern   T2 WT3  
9 Feb 08
Widderfeld 2076
Schneeschuhtour auf das Widderfeld 2076, einen Gipfel der Pilatuskette. Noch lohnend für Schneeschuhläufer, mit Tourenskis wohl kaum mehr. Gestartet sind wir oberhalb der Lütoldsmatt ca.1180m, die zur Zeit ohne Probleme mit dem Auto erreichbar ist. Mit aufgebunden Schneeschuhen steigen wir über...
Publiziert von eldo 12. Februar 2008 um 20:54 (Fotos:16)
Jan 30
Luzern   T2 WT3  
27 Jan 08
Blaue Tosse 1802m und Stäfeliflue 1922m
Ziemlich einsame Tour. Leider konnte die Ruhe und das unglaubliche Panorama wegen dem kalten Wind nicht lange genug genossen werden. Als wir das Auto in Gfelle 1016m abstellten, entschieden wir uns, die Schneeschuhe gar nicht erst mitzunehmen… was wir dann während dem Abstieg mit Einsinken bis zu den Knien ausbaden...
Publiziert von eldo 30. Januar 2008 um 21:03 (Fotos:8)
Jan 29
Nidwalden   T3  
16 Sep 95
Auf den "krummen" Gipfel am Pilatus
Auf den "krummen" Gipfel am Pilatus. Weitere Angaben: Distanz: 5.51 Km. / Maximale Höhe: 1399 m. / Minimale Höhe: 831 m. / Leistungskilometer: 14.84. Charakterisierung: Etwas Anspruchsvolle Wanderung hoch über dem Vierwaldstättersee....
Publiziert von Rophaien 29. Januar 2008 um 13:48 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 21
Obwalden   T3 WT3  
20 Jan 08
Schwarzhorn 2639m
AUF DEN VERGESSENEN GIPFEL HOCH ÜBER DER TANNALP. Mein NW-Gipel Nummer 61 und mein OW-Gipfel Nummer 46. Beim Studium über diesen Gipfel auf der Grenze NW/OW fanden sich im Internet und in der Bergliteratur nur sehr wenige Informationen, einzig im SAC-Führer der Zentralschweizer Voralpen ist das Schwarzhorn...
Publiziert von Sputnik 21. Januar 2008 um 18:22 (Fotos:14)
Dez 11
Luzern   T2  
23 Jul 07
Fürstein, 2040 m
Vom Glaubenbergpass (1543 m) auf den Fürstein (2040 m): Das Auto stellten wir auf dem Glaubenbergpass (1543 m) ab; es gibt einen grossen Parkplatz. Danach folgten wir einem breiten Pfad zur Gerlisalp (1670 m). Weiter auf einem Bergwanderweg durch eine wunderschöne Landschaft zu den Alphütten von Oberschild (1766...
Publiziert von HBT 11. Dezember 2007 um 20:55 (Fotos:13)
Nov 28
Obwalden   T3  
1 Nov 07
Höch Gumme 2205m, Arnihaaggen 2207m
Start in Schönenboden (1265m) bei der Bahnstation der Brienzerrothornbahn. Die ersten paar Meter folgen wir der Passstrasse Richtung Glaubenbielen. Bald schon zweigt der Wanderweg links in den Wald ab. Es ist ziemlich kalt, alles gefroren, die Sonne hinter dem Brienzergrat versteckt. Gemächlich steigt der Weg an zur...
Publiziert von eldo 28. November 2007 um 19:56 (Fotos:10)
Nov 7
Luzern   T2  
5 Nov 07
Fürstein 2'039 m
Herrliche Herbstwanderung mit viel Sonne und wunderbarer Aussicht! Wir konnten schon im Stäldili 1'373 m dem Nebel entfliehen....oben war der schönste Sonnenschein. Auf dem markierten Bergweg geht's durch Wald und über Alpweiden zur oberen Seewenalp 1'717m. Vor dem herzigen "Kapäueli" mit Sicht...
Publiziert von saebu 7. November 2007 um 18:48 (Fotos:5)
Nov 4
Obwalden   T4 K5-  
1 Nov 07
Klettersteig Fürenwand, Wissberg (abgebrochen)
Zu dritt wollten wir an Allerheiligen den Fürenwand Klettersteig begehen. Leider kam Bernd was dazwischen und er musste Dominik nachts um ein Uhr noch absagen. Da wir kein alternativ Programm welches Bernd bis 14.00 Uhr wieder nach Hause gebracht hätte für diesen Tag hatten, haben Dominik und ich uns entschieden...
Publiziert von Roman 4. November 2007 um 21:10 (Fotos:13)