Mai 26
Nidwalden   T4  
26 Mai 07
Arvigrat 2014m, Gräfimattnollen 2035m, Gräfimattstand 2050m, Schluchberg 2106m
Interessante, abwechslungsreiche, lange und nicht allzuschwere Grattour Start bei der Talstation der Seilbahn Maria-Niederrickenbach (502m). Zuerst auf Asphaltstrasse zur Talstation der Wirzwelibahn in Dallenwil (540m), ab da bald auf Wanderweg via Heizi (779m), Schwändli (1094m) nach Wirzweli (1206m). Ronenmättli,...
Publiziert von eldo 29. Mai 2007 um 13:28 (Fotos:10)
Mai 20
Nidwalden   T4+  
20 Mai 07
Charrä (Wagengeleis)
Von Dallenwil mit der Wirzwelibahn hoch, dann 20 Minuten zu Fuss geradeaus bis zur Gummenbahn und mit dieser hoch. Dann dem Wanderweg folgendrichtung Laucherenalp. Erst ein schönes Stück auf einem Holpersträssli gerade aus und dann bei einer Alphütte rechts weg (Wanderweg beachten) über Wiesen hoch zur Laucherenalp. Von...
Publiziert von Baergheidi 6. Juli 2009 um 09:15 (Fotos:3)
Nidwalden   T4  
20 Mai 07
Stanserhorn via Oberbrand
Jaja, ich höre euch schon: Wer geht bei diesem Wetter schon aufs Stanserhorn? Da wimmelts ja von Touris! Nun, jetzt hab ich es hinter mir und muss NIE mehr auf diesen... @*#. Abmarsch bei Affenhitze in St. Jakob (P.541) via Schwand, Neugrüt, Ifängi, Rütimattli, Sitz, Langschwandi Richtung Ober Brand. Von da...
Publiziert von ironknee 21. Mai 2007 um 21:23 (Fotos:5)
Mai 19
Nidwalden   T4  
19 Mai 07
Niederbauen Chulm 1923m, Oberbauenstock 2117m, Gandispitz 1996m, Jochlistock 2070m, Schwalmis 2246m
Von Emmetten nahm ich die Niederbauen Bahn 774m hinauf zum Berggasthaus auf 1570m, von dort über Tritt auf den Niederbauen Chulm 1923m mit super Aussicht  auf den Vierwaldstättersee und Tiefblick nach Seelisberg. Abstieg weglos nach Bocki 1596m, hinauf auf dem Wanderweg zum Fulberg 1777m. Weiter meistens...
Publiziert von Schlumpf 20. Mai 2007 um 14:14 (Fotos:23)
Nidwalden   T4  
19 Mai 07
Baberg Überschreitung
Die Einheimischen nennen ihn den Baberg, liess ich mir von einer Gipfelstürmerin aus Altdorf sagen. Die Rede ist vom Oberbauenstock. Auf der LK nennt sich sogar der ganze Gebirgszug so. Was man nicht immer so dazu lernt. Während meine Kollegen am "gleitschirmlen" sind, mache ich mich von der Station...
Publiziert von ironknee 21. Mai 2007 um 12:45 (Fotos:8)
Mai 18
Nidwalden   T3  
18 Mai 07
Buochserhorn 1807m
Um 10.00Uhr in Beckenried (436m) bei der Talstation der Klewenalpbahnen gestartet. Via Oberdorf, Chatzenstrick (962m) nach Unter Spis (1219m). Der Bergweg steigt ziemlich steil im Wald entlang des Träschli Baches an. In Unter Spis leider die Abzweigung Richtung Ober Spis und so auf den Nordost-Grat des Buochserhorns verpasst....
Publiziert von eldo 21. Mai 2007 um 07:53 (Fotos:9)
Apr 22
Nidwalden   T3  
22 Apr 07
überschreitung ächerli-Gräfimattstand
Route: Wirzweli- ächerli- Arvigrat- Gräfimattnollen- Gräfimattstand- Schellenfluehütte- Ronenhütte- Wirzweli. Wetter: Sonnig mit Quellwolken. Warm. Tiere: zwei Schneehühner. Alleingang.
Publiziert von Cirrus 28. April 2007 um 22:43 (Fotos:13)
Apr 14
Nidwalden   T2  
14 Apr 07
Buochserhorn: Schöne Aussichtsberg
Route: Buochs- Forsthaus- Pt. 1029- Arhölzli- Ochsenweid- Buochserhorn- Bleikigrat- Unter Spis- Beckenried. Wetter: Sonnig, wenige hohe Wolken. Alleingang Tiere: Gruppe Gemsen.
Publiziert von Cirrus 28. April 2007 um 22:30 (Fotos:10)
Apr 9
Obwalden   T4- L WT4  
9 Apr 07
Rotsandnollen
Beliebtes Gipfelziel per Pedes oder mit fahrbaren Untersätzen. Da die Routen hier schon genügend vorgestellt wurden, verliere ich zu Auf- und Abstieg keine weiteren Worte und lasse die zahlreichen Fotos sprechen. Ich habe den Rotsandnollen – und alle Nachbargipfel vom Widderfeld Stock, Nünalphorn, Huetstock,...
Publiziert von Shepherd 14. Januar 2010 um 16:25 (Fotos:77 | Geodaten:1)
Apr 5
Nidwalden   T3  
5 Apr 07
Bürgenstock 1127,8m
DIE AUSSICHTSKANZEL ÜBER DEM VIERWALDSTÄTTERSEE. Mein LU-Gipfel Nummer 16 und mein NW-Gipfel Nummer 6. Der Bürgenstock ist vielen nur als Wellnessort für Superreichen bekannt, dennochlohnt sich eine Wanderung auf den freistehenden Berg hoch über dem See. Der Gipfel liegt auf der Grenze LU/NW , denn...
Publiziert von Sputnik 5. April 2007 um 22:41 (Fotos:7)
Mär 17
Nidwalden   T4  
17 Mär 07
Buochserhorn 1807m, Musenalp 1775m
Schöne Tour am Vierwaldstättersee, leider im Nebel und ohne Aussicht. Start in Beckenried 436m richtung Oberdorf wo man die Autobahn überquert und immer den Wegweiser nach zuerst auf der Strasse, später auf dem Wanderweg nach Unter Spis 1222m. Von dort den Hang hinauf über Ober Spis 1448m auf den Grat und...
Publiziert von Schlumpf 17. März 2007 um 22:30 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jan 20
Uri   T4  
20 Jan 07
Niederbauen Chulm (1923)
Wenig erbauende Trainingstour von Bauen auf den Niderbauen  :), dem Grashügel zwischen Vierwaldstätter- und Urnersee. Abmarsch in Bauen beim Parkplatz der Schiffsstation (P. 436) in Richtung Gartli. Nun aufwärts über einen schlüpfrigen, erdigen Weg zum Einstieg Richtung Unter Tritt. Weiter auf...
Publiziert von ironknee 21. Januar 2007 um 13:21 (Fotos:7)
Nov 19
Luzern   T1  
19 Nov 06
Pilatus 2129m
Eigentlich hat die Tour auf Hikr nicht viel verloren, weil ich den Pilatus nicht selbst bestiegen habe sondern mit der Zahnradbahn raufgefahren bin. Als Ausrede kann ich jedoch sagen, dass ich mit ein paar Kollegen unterwegs war und die mal mit der steilsten Zahnradbahn fahren wollten. Wir sind aber immerhin von der Kulm aufs...
Publiziert von CK 25. März 2008 um 19:56 (Fotos:13)
Nov 15
Nidwalden   T5  
15 Nov 06
Brisen - Hoh Brisen
Mit der Luftseilbahn nach Niederrickenbach und danach dem markierten Bergweg folgend via Haldigrat zum Brisen. Kurzer ziemlich luftiger Abstecher (T5) auf den Hoh Brisen. Der Absteig erfolgte zuerst zurück zum Haldigrat und anschliessend via Girl - Brändlen und Schüpfen hinunter nach Wolfenschiessen. Niederrickenbach -...
Publiziert von 360 7. Januar 2007 um 12:20 (Fotos:4)
Okt 22
Nidwalden   T3  
22 Okt 06
Widderfeld - Tomlishorn - Pilatus
Vom Eigental hoch auf den Grat zwischen Rot Dossen und Widderfeld. Rauf zum Widderfeld. Weiter über das Tomlishorn zum Pilatus. Via Klimsenkapelle zurück ins Eigental.
Publiziert von Joel 24. Oktober 2006 um 19:00 (Fotos:8)
Okt 20
Nidwalden   T2  
20 Okt 06
Brisen 2404m (Überschreitung W/E)
Der Brisen 2404m ist sowohl der bekannteste wie auch der formschönste Berg im Gebiet. Eine schöne Pyramide die in steilen Fels- und Grasflanken abbricht. Während auf den Brisen 2404m ein Weg hochführt, der keine nennenswerten Schwierigkeiten hat, geht es beim Hoh Brisen ganz Anders zur Sache. Ein exponierter...
Publiziert von Cyrill 20. Oktober 2006 um 22:23 (Fotos:7)
Nidwalden   T5  
20 Okt 06
Hoh Brisen 2413m
Im Anschluss an den Brisen 2404m besucht. Beim Hoh Brisen 2413m, der neun Meter höher ist, werden die Anforderungen höher (T5). Etwas gestaunt habe ich schon, als ich vom Brisen 2404m auf den Hoh Brisen 2413m geschaut habe. Ein schmaler, brüchiger und exponierter Grat lacht mir entgegen. Man könnte auch...
Publiziert von Cyrill 20. Oktober 2006 um 22:34 (Fotos:6)
Nidwalden   T2  
20 Okt 06
Elfer 2082m
Die Auslauf Tour, die afterhour Tour nach dem zünftigen Hoh Brisen 2414m. Ein hübscher Grashügel, der ohne Schwierigkeiten, aber mit viel Freude, im Anschluss an die Gebrüder Brisen besucht werden kann. Ich wollte eigentlich noch weiter, auf den Zwölfer 2135m rüber schweifen. Aber ich habe...
Publiziert von Cyrill 20. Oktober 2006 um 22:57 (Fotos:1)
Nidwalden   T2  
20 Okt 06
Lauwistock 2092m
Der Lauwistock 2092m liegt auf dem schönen Haldigrat, der noch weiter auf den Brisen 2404m führt. Der Gipfel kann mitgenommen werden, wenn man den Brisen besteigt. Eine schöne Spätherbstwanderung. Die Route auf den Lauwistock hat durchgehend ein Bergweg.Route: Start in Niederrickenbach, Steinrüti,...
Publiziert von Cyrill 20. Oktober 2006 um 22:07 (Fotos:2)
Okt 15
Nidwalden   T4  
15 Okt 06
Oberbauenstock
Mit der Bahn auf den Niederbauen. Über den Grat auf den Oberbauenstock. Via Zingel, Färnital, Choltal zurück nach Emmetten.
Publiziert von Joel 18. Oktober 2006 um 23:38 (Fotos:7)