Niederbauen Chulm 1923m, Oberbauenstock 2117m, Gandispitz 1996m, Jochlistock 2070m, Schwalmis 2246m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Emmetten nahm ich die Niederbauen Bahn 774m hinauf zum Berggasthaus auf 1570m, von dort über Tritt auf den Niederbauen Chulm 1923m mit super Aussicht auf den Vierwaldstättersee und Tiefblick nach Seelisberg.
Abstieg weglos nach Bocki 1596m, hinauf auf dem Wanderweg zum Fulberg 1777m. Weiter meistens neben dem Weg da der mit Schnee gefüllt war zur Nordwand, dann teilweise etwas ausgesetzt, auch neben dem Weg (T5) hinauf auf den Grat und über den mit zwei ganz kleinen Kletterstellen auf den Oberbauenstock 2117m. Es führt auch ein Weg hinauf wenn man es einfacher mag.
Vom Oberbauenstock 2117m zurück und immer schön dem Grat nach über Zingel 1901m auf den Gandispitz 1996m der als einziger der fünf Gipfel ein Kreuz und Gipfelbuch hat.
Weiter zum Jochlistock 2070m und über den in's Vorder Jochli 2002m, von dort zur Hütte 1967m und den Markierungen nach bis ich zu grösseren Schneefelder kam, denen ausweichend einfach über den Wiesenrücken auf den Höchsten Punkt vom Schwalmis 2246m.
Abstieg bis Vorder Jochli 2002m, dort steigte ich zügig in einer Schneerinne ab bis Färnital 1652m, dort links haltend hinunter nach Wandeli und so in's Choltal und in dem nach Emmetten.
Auf der ganzen Tour kann man schöne Aussichten und Tiefblicke geniessen.

Kommentare