Stanserhorn via Oberbrand
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Jaja, ich höre euch schon: Wer geht bei diesem Wetter schon aufs Stanserhorn? Da wimmelts ja von Touris! Nun, jetzt hab ich es hinter mir und muss NIE mehr auf diesen... @*#.
Abmarsch bei Affenhitze in St. Jakob (P.541) via Schwand, Neugrüt, Ifängi, Rütimattli, Sitz, Langschwandi Richtung Ober Brand. Von da weiter, mit teilweise heiklen Querungen, nach Chrinnen wo die "Autobahn" zum Gipfel erreicht wird. Schnell auf den Gipfel, schauen, und blitzartig wieder runter nach Chrinnen.
Abstieg wieder auf der gleichen Route nach St. Jakob.
Der Aufstieg ist ab den Tobel des Rübibachs einfach nur sausteil. Hauptsächlich geht es über Grasshänge aufwärts und die Wegspuren sind, vor allem von unten, nicht immer schnell zu finden. Etwas Routensinn ist schon gefragt. Das Schöne an dieser Route ist ihre Einsamkeit und die Landschaft.
Bei Nässe ist die Route nicht empfehlenswert: Ausrutschgefahr und keine Möglichkeit zu bremsen.
Tour mit Put.
Good hike,
ironknee

Kommentare